19. März 2025

Baumschmuck basteln: Weihnachtskugeln zum Ausmalen

Bastelvorlagen-Adventskalender Türchen 16: Baumschmuck basteln: Weihnachtskugeln zum ausmalen

Werbung – enthält Partnerlinks

Für uns alle wird Weihnachten dieses Jahr etwas anders ablaufen als sonst. Die Kinder sind jetzt schon zu Hause und viele Verwandte können an Weihnachten nicht kommen. Damit man die Kinder ein wenig beschäftigt bekommt, kann man schönen Baumschmuck basteln. Diese Weihnachtskugeln zum Ausmalen sind aber nicht nur eine tolle Beschäftigung für die Kinder, mit ihnen kann man den Angehörigen auch eine schöne Freude machen.

 

 

Bastelmaterial

  • Die Vorlage Ornamente für den Weihnachtsbaum
  • Einen Drucker
  • Druckerpapier
  • Buntstifte oder andere Stifte zum Ausmalen
  • Eine Schere
  • Einen Klebestift
  • Weißen Tonkarton
  • Gegebenenfalls Bänder zum Aufhängen

Bastelvorlagen

Bastelanleitung: Weihnachtskugeln zum Ausmalen

  1. Die Vorlage auf normalen Druckerpapier ausdrucken.
  2. Die Weihnachtskugeln ausschneiden.
  3. Mit den Buntstiften die Weihnachtskugeln ausmalen.
  4. Die ausgemalten Weihnachtskugeln auf das weiße Tonpapier kleben.
  5. Diese ebenfalls ausschneiden.
  6. Wenn man dünne Tannenäste hat, kann man die Weihnachtskugeln so schon aufhängen. Um die Ornamente zu schonen, sollte man sich aber ein Bändchen zurecht schneiden und sie so aufhängen.

Weihnachtskugeln zum Ausmalen: Tipps und Tricks

  1. Man kann die Ornamente auch auf Kraftpapier-Tonkarton ausdrucken. Hier kann man gut mit einem weißen deckenden Stift, wie zum Beispiel einem Gloss Paint Marker von Edding, malen. Ich habe ein paar Striche und Formen auf die Ornamente gemalt.
  2. Am besten eignen sich die Ornamente natürlich für Kinder. Sie können die Weihnachtskugeln einfach ausmalen oder auch Dinge in sie hineinmalen. Diese Weihnachtskugeln sind wunderbare Geschenke an alle, die mit den Kindern diesmal nicht zusammen feiern können, wie Großeltern oder Tanten und Onkel. Um seine Angehörigen dann wenigstens bildlich bei sich zu haben, eignen sich auch gut diese Bilderrahmen für den Weihnachtsbaum.
  3. Bei dem Aufhängen der Kugeln kann man auf der einen Seite dezente Bänder nehmen, wie die durchsichtigen Bänder mit denen man oft richtige Weihnachtskugeln aufhängt. Man kann aber mit dickeren auffälligen Bändern noch einmal schöne Akzente setzen. Mit rotem Satin- oder Samtband werden vor allem die Ornamente aus Kraftpapier richtig schön in Szene gesetzt.
  4. Wenn die Ornamente zu groß für deinen Weihnachtsbaum sind, habe ich dir alle Kugeln in verschiedenen Größen noch einmal als extra Datei an diese Anleitung angehängt. Du findest sie unten unter dem Artikel.
  5. Damit die Weihnachtskugeln von beiden Seiten schön aussehen, kann man auch die Rückseite ausmalen.

Um die Vorlage runter zu laden, melde dich kostenlos an! Dann kannst du bei allen Anleitungen die Anhänge sehen und runter laden!

Hier findest du alle kostenlosen Weihnachts-Vorlagen des Adventskalenders.

Dir haben unsere Weihnachtskugeln zum Ausmalen gefallen? Dann speicher dir diese Anleitung zum Thema Baumschmuck basteln doch auf Pinterest!

Baumschmuck basteln - Weihnachtskugeln zum Ausmalen
2020-12-16 20:29:29

Schreibe einen Kommentar