14. Januar 2025

Bierbrau-Set – das perfekte Männergeschenk

Bierbrauset

Geschenke für Männer sind nicht immer leicht zu finden. Abhilfe verspricht dieses Bierbrau-Set. Es verspricht, einfach und schnell sein eigenes, leckeres Bier zu brauen. Ob und wie das funktioniert, habe ich für euch ausprobiert.

Zusammen mit meinem Vater, der sich ein bisschen besser in Sachen Bier auskennt als ich, habe ich das Bierbrauset getestet. Es besteht aus einem leeren 5 Liter Fass mit integriertem Zapfhahn, einer Flasche Malzextrakt, ein Fläschchen Hopfen und einem Päckchen Bierhefe. Außerdem bekommt man drei Bierdeckel dazu. Die Herstellung des Bieres ist wirklich sehr einfach und zügig gemacht. Man gibt den Malzextrakt in das Fass und füllt kaltes und heißes Wasser – wie in der Anleitung angegeben – hinzu. Hilfreich hierbei wäre ein Trichter gewesen. In der Anleitung selbst findet man leider keine Hinweise dazu, aber die Shop-Seite von Geschenkidee.de bietet neben diesem Hinweis noch andere hilfreiche Anmerkungen zum Bierbrauset. Wenn man das Wasser eingefüllt hat, muss man das Fass schütteln, Hopfen und noch mehr Wasser hinzufügen und zum Schluss die Bierhefe. Wenn man das Fass mit dem Stöpsel verschlossen hat, ist man auch schon fertig. Jetzt muss das Fass nur noch mindestens 5 Tage bei Zimmertemperatur lagern und mindestens weitere zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach einer Woche war es dann endlich soweit und wir konnten unser Bier anzapfen. Beim ersten Glas war noch recht viel Schaum dabei. Bei den nachfolgenden Gläsern nahm er immer mehr ab. Über das Ventil oben am Fass kann man die Schaumbildung, aber ein wenig steuern.

Bierbrau-Set

Bierbrau-Set: Positive Aspekte

Positiv aufgefallen ist mir die wirklich leicht verständliche Anleitung. Viele Möglichkeiten, etwas Falsches zu machen, hat man dank der klaren Anweisungen nicht. Außerdem ist die Herstellung wirklich sehr einfach. Wie oben beschrieben muss man im Grunde nur die Zutaten zusammen kippen. Diese werden auch schon in der richtigen Menge geliefert. Das Einzige wovon man zu viel oder zu wenig nehmen könnte, ist das Wasser. Aber da man dieses mit der Malzextrakt-Flasche abmessen soll, ist es auch hier sehr klar ,wie viel man verwenden soll. Dadurch, dass es so einfach ist, geht es auch recht zügig und das Bier ist schnell gebraut. Auch während der Brauzeit gab es keine Komplikationen. Das Bier schmeckt für die einfache Zubereitung überraschend gut und bleibt drei Wochen lang im Kühlschrank frisch. Außerdem ist es jedes mal ein besonderes Erlebnis, sein selbst gebrautes Bier zu trinken und es anderen anzubieten.

Bierbrau-Set: Negative Aspekte

Was ich ein bisschen schade finde ist, dass bei der Herstellung wenig Platz für die eigene Kreativität bleibt. Man kann zwar neben Pilz und Weizenbier zum Beispiel auch Limette-Guarana-Bier oder Honig-Eichenholz brauen, aber ansonsten bleiben die Möglichkeiten da sehr beschränkt. Für jemand, der Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot brauen möchte, ist dies aber sowieso eher irrelevant. Sehr viel relevanter dagegen ist der Preis. Da man das Fass nicht wiederverwenden sollte und die Zutaten sowieso nicht nachbestellen kann, ist der Preis von knapp unter 40 Euro nicht gerade gering.

Fazit

Wenn man sich von dem Preis nicht abschrecken lässt, ist das Bierbrauset ein gutes Geschenk für Bierfans jeglichen Geschlechts. Durch die einfache und schnelle Zubereitung kann praktisch nichts schief gehen und der Beschenkte kann sich über sein selbst hergestelltes Bier freuen. Eine alternative zum Bierbrauset ist übrigens das Experimentierset. Hier hat man mehrere Aromen zu Auswahl und kann damit ein bisschen kreativer werden.

Der beschenkte Mann trinkt kein Bier? Hier haben wir weitere Geschenke für Männer gesammelt.

2018-03-07 16:07:19