29. November 2023

Aqua-Decoupage

Aqua-Decoupage

Aqua-Decoupage ist eine etwas aufwändige Technik. Aber sie liefert fantastische Ergebnisse!

 

Das brauchst du:

  • Maulbeerbaumpapier in Weiß
  • Weicher Schwamm
  • Plastik Unterlage
  • Zeitungspapier
  • Serviette
  • Schüssel mit Wasser
  • Kleber
  • Pinsel weich, flach Gr. 16
  • Stück Alufolie
  • Farben in Dottergelb, Zitronengelb, Kürbis, Olivgrün
  • Window Color Glitter Orange

 

Und so wird’s gemacht:

  1. Das Maulbeerbaumpapier auf die gewünschte Größe zuschneiden und auf die Plastikunterlage legen. 
  2. Den Schwamm in das Wasser tauchen, etwas ausdrücken und auf das Papier auftupfen, dabei gleichmäßig arbeiten. Wenn das Maulbeerbaumpapier leicht durchsichtig wird, dann kann es bearbeitet werden. 
  3. Das Serviettenmotiv grob ausreißen, nur die oberste bedruckte Lage nehmen, platzieren, den Kleber mit dem Pinsel aufnehmen und von der Mitte aus über das Motiv streichen.
  4. Etwas Wasser aus der Schüssel auf ein Stück Alufolie geben, dazu etwas Farbe mit dem Wasser gut mischen. Die Farbe sollte wässrig sein. Mit dem Pinsel die Farbe auf dem Maulbeerbaumpapier aufstreichen. Die Nass in Nass Technik ist hierbei anzuwenden. Wird eine kräftigere Farbe gewünscht, dann wird etwas weniger Wasser genommen.
  5. Zum Schluss die Plastikunterlage entfernen und gegen eine dicke Schicht Zeitungspapier ersetzen. In etwa jede halbe Stunde die Zeitungsunterlage wechseln. Trockenzeit in etwa je nach Größe zwischen 2-5 Stunden.

 

 

Blumentopf in Aquadecoupage

Der Topf kann in jeder beliebigen Farbe gestaltet werden, da sich die Serviette auf weißem Maulbeerbaumpapier befindet.

aquaimage002.jpg

An einer gewünschten Stelle auf dem Topf den Kleber satt auftragen, das fertige Maulbeerbaumpapier auflegen, am Rand etwas ausreißen und nochmals gut mit Kleber überstreichen, dabei die Ränder gut andrücken.

 

 

Wichtig:

  • Das fertige Objekt nicht zu lange auf der Zeitung lassen, da sich sonst die Zeitung nicht mehr entfernen lässt.
  • Das Papier nicht zu nass machen, da es sonst leicht reißen kann.

 

 

Tipps und Tricks:

  • Zuerst auf einem kleinem Stücken Maulbeerbaumpapier die Farben testen.
  • Etwas Window Color Glitter Orange auf die Blüten streichen, sieht edel aus, ebenso, wenn man das Papier ohne Rahmen aufhängt.
  • Zum Gestalten von Aqua Decoupage kann man jeden beliebigen Untergrund verwenden, außer Porzellan.

2014-06-29 13:14:01

Schreibe einen Kommentar