6. Juni 2023

Candleboy und Rubbelspitze

Ich muss gestehen – ich bin schon wieder schwach geworden und habe gerade zwei Bastelsets bei HSE24 gekauft. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich den “Candleboy” für Vergleichszwecke haben möchte (ich habe viele “normale” Kerzengießformen in verschiedenen Variationen hier), denn ich möchte schon gerne wissen, ob das Kerzengießen mit diesem “Gerät” einfacher ist als mit normalen Formen, wie platzsparend sich das Ganze wegräumen läßt usw. Die Rubbelspitzen kommen mir dagegen sehr gelegen. Es handelt sich hier also um etwas, was ich eh haben wollte und nun einfach preisgünstig bekommen habe.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mir schon jetzt zum “Candleboy” einige Fragen stelle, wie zum Beispiel:

 
  • Wo bekomme ich das Trennspray her, wenn das beiligende Spray alle ist?
  • Und wie mache ich das mit dem Docht, wenn ich eine “ganze Kerze” – also über Kopf – gieße. Haben die abgerundeten Formen ein Löchlein für den Docht oder gibt es an dieser Stelle eine durch den Docht eine Delle?
  • Kann ich mir mit Kerzenresten einen kleinen Stumpen gießen und diesen hinterher in die nächstgrößere Form stellen und mit Wachs “ummanteln” und kann ich beim “normalen Kerzengießen” auch die Folie mit Mustertapete verwenden?
  • Und wie bekomme ich am besten die Vertiefung, die beim festwerden des Wachses entsteht, weg? Wie beim normalen Kerzengießen, also einfach nochmal Wachs nachgießen? Oder nutzt es etwas, wenn ich das Wachs langsam von oben über die Stumpenkerze laufen lasse? Wenn man sich die Präsentation bei HSE24 ansieht, wohl eher nicht. 🙁
  • Und wie sieht es eigentlich mit den flammenlosen Kerzen aus – kann ich die auch ummanteln?
  • Und die nächste Frage, die allerdings nichts mit dem Verkaufssender zu tun hat: Wo bekomme ich jetzt am schnellsten und preisgünstigsten Sojawachs her? Das möchte ich nämlich auch gerne ausprobieren. 🙂
  • Und noch eine weitere Frage, die nichts mit HSE24 zu tun hat: Was mache ich dann mit den vielen fertigen Kerzen? Verschenken?
  • Zu den Rubbelspitzen habe ich eigentlich keine Fragen – ich weiß nämlich schon genau, was ich damit vorhabe. Obwohl eine wäre da doch, nämlich: Sind die Rubbelspitzen wasserfest? Wahrscheinlich eher nicht, aber das kann ich ja ausprobieren. 🙂 Tja…und was ich mit den Spitzen – zumindest mit ein paar davon – vorhabe, das erfahrt ihr demnächst in einem großen “Special” 🙂

 

Wer sich für die beiden Artikel interessiert: Bei Basteln & Sammeln bei HSE24 findet ihr sie (solange sie erhältlich sind) unter den Artikel-Nr. 341398 (das Kerzen-Gieß-Set) und Artikel-Nr. 341397 (Rubbeltransfer – Spitzen). Da es sich bei dem Kerzengieß-Set um den Teil einer ganzen Produktserie handelt, wird es das wohl in abgewandelter Form noch öfter geben).

2012-10-24 12:14:15

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner