Für diese einfache Kerze im Shabby Look braucht man gar nicht viel, das wichtigste ist aber natürlich die Kerze. Und dabei gab es ein Problem, dass sich aber auf sehr preisgünstige Art und Weise lösen ließ…
Das Problem war, dass alle meine Kerzen – egal ob teuer oder billig – nicht richtig abgebrannt sind. In der Mitte der Kerzen brannte sich ein teelichtgroßes Loch, dann erloschen die meisten Kerzen. Es machte keinen Unterschied, ob die Kerze 3€ oder sogar 6€ gekostet hat. Bei einigen Kerzen ist der Docht einfach umgekippt und lag dann in dem flüssigem Wachs. Bis man es merkt, ist schon alles zu spät. Dabei ist es doch so, dass man sich eine Kerze kauft und diese normal abbrennen sollte – oder etwa nicht?
Nun war bei mir die Frage – kann man nicht auch selbst eine Kerze gestalten ohne dass man gleich viel Geld ausgeben muss? Doch es geht….und sogar recht schnell und super einfach.
Also bin ich losgezogen um günstige Kerzen zu kaufen. Schnell hatte ich einige günstige Kerzen in einen kleinem Laden erstanden. Die billigste kostete genau 0,29 Cent! Die Kerze stand bei den Grabkerzen – schön mit einer transparenten Hülle umgeben.
Ich habe also die Kerze genommen und Zuhause einige Zeit brennen lassen. Um genau zu sein: 4 Stunden. Die Kerze brannte super gleichmäßig ab. Keine Ruß und kein Docht, der umkippt.
Was mache ich also mit einer weißen Kerze? Da kam mir die Idee…..die kann man doch bestimmt bestempeln – oder etwa nicht?!
Ich habe darauf hin einige Stempel und Stempelkissen getestet und hier nun die Anleitung!
Das braucht man:
- weiße Kerze
- wasserfestes Stempelkissen in schwarz
- Kleine florale Stempel
- Stickles in silber (Glitzer)
So wird’s gemacht:
- Den Stempel auf das Stempelkissen drücken und dann vorsichtig auf der Kerze plazieren.
- Da die Kerze glatt ist, den Stempel leicht abrollen. Bei kleinen Motiven kann man ruhig auch übereinander stempeln. Die wasserfeste Stempelfarbe gut trocken lassen – ca 30 min. Zum Schluss kleine Punkte auf Blümchen etc. setzen oder Konturen nachmalen.
- Bei den Stickles lag die Trockenzeit bei ca. 1 Stunde – je nach Raumtemperatur.
- Dicke Punkte brauchen zum Trocknen etwas länger.
Die Kerze brannte bei mir Zuhause ohne Probleme ab. Doch sollte man eine Kerze NIE ohne Aussicht brennen lassen!!! Bei Grablichtern kommt noch hinzu, dass manche beim Abbrennen komplett flüssig werden – wenn sie dann ohne Hülle sind, gibt es ein Fiasko. Deshalb unbedingt vorher ausprobieren und niemals unbeaufsichtigt brennen lassen.
Tipps und Tricks:
- Bunte Motive sehen auf Kerzen auch super aus!
- Normale Stempelfarbe verwischt auf Kerzen!