29. November 2023

Zeigermontage auf Uhrwerke mit extragroßen Zeigern

Zeigermontage auf Uhrwerke mit extragroßen Zeigern

Bei dieser Bastelanleitung geht es speziell um die Montage von extra großen Zeigern. Werden diese nämlich falsch montiert, kann es passieren, dass sie beschädigt werden. Außerdem wird gezeigt, wie man einen Aufhänger anbringt.

 

Das Bohrloch mit einem Bohrer der Stärke 10 mm bohren. Das Uhrwerk von hinten durch das Bild, MDF Platte oder was auch immer als Träger verwendet wird, stecken und vorne mit der goldenen großen Mutter aufschrauben. Am einfachsten geht es, wenn man die Mutter vorne festhält und das Uhrwerk hinten solange dreht, bis alles schön fest sitzt. Das sieht dann so aus:

Jedes Uhrwerk hat eine Spindel. Das ist das goldene lange Teil in der Mitte. Auf die Spindel werden die Uhrzeiger aufgesetzt.
Bei diesem Uhrwerk ist es ganz besonders wichtig, dass die Zeiger RICHTIG aufgesteckt werden. Eine falsche Montage kann zur Beschädigung der Zeiger führen!!
Alle großen Uhrzeiger haben das gleiche Uhrwerk, denn es ist ganz speziell für extra lange Zeiger geeignet. Der Drehmoment des Uhrwerkes ist höher, denn die langen Uhrzeiger brauchen zum Drehen die nötige Kraft.

 

Falls man einen Aufhänger benötigt – der wird wie folgt montiert:

Den Aufhänger – siehe Bild – auf das Uhrwerk legen. Dieses Uhrwerk ist für Material bis zu einer Stärke von 6mm geeignet. Wird ein Aufhänger verwendet, dann ist es besser wenn das Material nur bis zu 4 mm stark ist.

Die schwarze Unterlegscheibe ist aus Gummi und schützt das Material vor Beschädigungen. Allerdings nimmt es auch ca. 1 mm an Platz weg, den man für das Uhrwerk benötigt. Ich montiere meine Uhrwerke immer ohne den Gummiring und hatte noch nie Materialbeschädigungen!


Man legt die Uhrzeiger passend zur Spindel und achtet auf die Einkerbungen an den Seiten.

Zuerst wird der kürzere der beiden Zeiger – der Stundenzeiger auf die Spindel mit leichtem Druck aufgesetzt. Nun kommt der Minutenzeiger – der größere der beiden Uhrzeiger. Hier ist es besonders wichtig, dass er genau auf die Einkerbungen der Spindel gesetzt wird. Ein leichter Druck reicht vollkommen aus.
Zum Schluss kann man die Zeiger mit einer kleinen goldenen Schraube fixieren. Die Schraube kann man mit normaler Bastelfarbe anmalen.
Das Ganze sieht dann so aus:


Im Lieferumfang ist auch eine kleine goldene Mutter enthalten, die man auch zum Fixieren der beiden Uhrzeiger verwenden kann.
Die kleine Mutter wird zwischen die Zeiger aufgeschraubt, als Abschluss wird der mitgelieferte Sekundenzeiger aufgesteckt.

 

Einstellung der Uhrzeit!
Um die richtige Uhrzeit einzustellen…dreht man an dem großen Zeiger (Minutenzeiger) solange im Uhrzeiger Sinn (also rechts herum) bis man an der gewünschten Uhrzeit angelangt ist.
Der kleine Zeiger (Stunden Zeiger) dreht sich automatisch mit und muss nicht gedreht werden. Wenn man es trotzdem versucht, dann kann es dazu führen, dass die Zeiger von der Spindel springen und lose an der Uhr hängen. Dies gilt für alle Uhrwerke mit montierten Uhrzeiger!

 

 

Tipp:
Wer keinen Sekundenzeiger mag, schneidet mit einer scharfen kleinen Schere vorne und hinten alles ab und verwendet nur das runde Mittelteil des Sekundenzeigers. Dieses Teil einfach auf die Mitte der Uhrzeiger setzen.

 

Mit freundlicher Genehmigung der Firma Kreativzauber durften wir die vorhandenen Bilder verwenden.
Und hier geht es zu den Uhrzeigern im XXl Format
Extra lange Uhrzeiger in schwarz und weiss

2014-04-26 15:34:00

Schreibe einen Kommentar