Mit alten CDs bzw. Werbe-Cds kann man tolle Sachen basteln. In diesem Fall dienen sie dazu, das Aussehen der Bonboniere einfach zu verändern – so gibt es hier drei CDs, die in Serviettentechnik gestaltet wurden und die problemlos ausgewechselt werden können. Die Bonboniere aus Blumentöpfen und CDs selbst wurde aus einem Tontopf und einem Tonuntersetzer zusammengeklebt und mit Acrylfarbe und Krakelierlack bemalt.
Inhalt
Bastelmaterial für die Bonboniere aus Blumentöpfen und Cds
- Tontopf
- Tonuntersetzer
- 3 alte Cds
- 3 verschiedene Serviettenmotive in schwarz/weiß
- Acrylfarbe in weiß und schwarz
- Krakelierlack
- Montagekleber
- Pappe von Cornflakes-Verpackung oder ähnliches
- Bastelkleber
- Serviettenkleber
- wasserfesten Lack
Bastelwerkzeuge:
- Schere
- Pinsel
Bastelanleitung Bonboniere aus Blumentöpfen und Cds
1. Tontopf und Untersetzer mit Montagekleber zusammenkleben.
2. Die Bonboniere von außen weiß grundieren. Innen nur den Rand grundieren. Trocknen lassen. Den inneren Teil der Bonboniere schwarz anmalen. Eventuell – je nachdem, wie gut die Farbe deckt – nach dem Trocknen noch einmal bemalen. Trocknen lassen.
3. Krakelierlack auf den weißen Untergrund auftragen. Trocknen lassen.
4. Alle mit Krakelierlack bemalten Flächen mit schwarzer Farbe bemalen. Mehr Infos zum richtigen Krakelieren findest du hier.
5. Die CDs auf die Pappe kleben und ausschneiden.
6. Die Pappfläche weiß grundieren. Trocknen lassen.
7. Von den Servietten die obere, bedruckte Lage abziehen und auf der Pappe platzieren. Siehe auch Grundanleitung Serviettentechnik.
8. Mit Serviettenkleber von innen nach außen bestreichen. Trocknen lassen.
9. Überschüssige Ränder abschneiden.
10. Bonboniere und CDs mit wasserfestem Lack bestreichen. Trocknen lassen.
Tipps und Tricks
- Natürlich müssen es keine drei CDs sein und natürlich muss es auch nicht bei den Farben schwarz-weiß bleiben. Der Fantasie sind hier wirklich keinerlei Grenzen gesetzt. Genauso müssen die CDs auch nicht in Serviettentechnik gestaltet werden. Es bieten sich hier nämlich alle möglichen Basteltechniken an: Serviettentechnik, Decoupage, Acrylmalerei, Stempeln, und, und, und…
- Hat man nicht genug CDs, können die Cds auch von beiden Seiten bearbeitet werden. Wer mag, kann die gestalteten CDs auch als Untersetzer verwenden.
- In Serviettentechnik sind nur die CDs mit den Schriftzeichen und den Rosen gearbeitet. Bei der dritten CD wurden einfach Paintflakes in die nasse Farbe gestreut.
Das könnte dir auch gefallen
- Papierblümchen auf CD
- Rosteffekte auf CD-Hülle
- Parisdosen im Shabby-Chic-Stil
- Viele weitere Ideen findest du auf unserem Pinterestboard “Basteln mit CDs und CD-Hüllen”
Gefällt dir unser Artikel? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.