18. Januar 2025

Buchvorstellung: Endlich alle Lieblingsrezepte glutenfrei

Endlich alle Lieblingsrezepte glutenfrei

Werbung – enthält Partnerlinks

Wer Probleme mit Gluten hat, ist oft darauf angewiesen, glutenfreie Gerichte selbst zu kochen und zu backen. Dafür braucht es unbedingt gute glutenfreie Rezepte. Wird man in diesem Buch fündig?

Endlich ALLE Lieblingsrezepte GLUTENFREI: 100+ leckere Koch- und Backrezepte von süß bis salzig

Gebundene Ausgabe – 16. September 2022
von Excell Becky
Verlag: Unimedica, ein Imprint des Narayana Verlags; 1. Edition (16. September 2022)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 226 Seiten
ISBN: 3962572740
Originaltitel:‎ How to Make Anything Gluten-Free – Over 100 Recipes for Everything from Home Comforts to Takeaways, Cakes to Dessert, Brunch to Bread
Abmessungen: 19,4 x 2,5 x 25,3 cm

Die verschiedenen Kapitel

Das Buch gliedert sich in der Einleitung in ein Artikel über die Autorin, ein Crashkurs für die Zubereitung von glutenfreiem Essen, glutenfreie Zutaten aus dem Vorratsschrank, andere praktische Zutaten, nützliche Küchengeräte und die verschiedenen Kennzeichnungen im Buch.
Dann folgen die glutenfreien Rezepte. Dabei geht es zuerst einmal um Grundrezepte, dann geht es weiter mit den Rubriken Brot, Frühstück & Brunch, Vorspeisen, Beilagen und Snacks, Takeaways, Lieblingsgerichte, Gebäck und zum Schluss die Desserts.
Daran schließt sich noch eine Umrechnung für Eiergrößen, der Index, eine Danksagung und das Impressum an.

Die Optik

Für jedes Rezept gibt es eine Doppelseite. Auf der rechten Seite gibt es ein Foto vom fertigen Gericht. Auf der linken Seite gibt es den Titel des Rezeptes und daneben Kennzeichnungen, ob sie milchfrei, laktosefrei, laktosearm, vegetarisch, vegan oder Fodmap-arm sind.
Dann wird angegeben, für wie viele Personen das Rezept ausreicht und was benötigt wird.
Außer der Anleitung (die hier übrigens nicht 1., 2., usw ist) gibt es noch kurze Infos zum Rezept sowie kurze Tipps.

Der Inhalt

In den ersten Kapiteln geht es um das Wesentliche zu glutenfreien Lebensmittel und den Zutaten dafür. Dazu gehören viele eher allgemeinere Hinweise, die man aber wissen sollte, wenn man kein Gluten verträgt. Dann geht es um die allgemeine Zubereitung von glutenfreiem Essen und Zutaten aus dem Vorratsschrank. Dies finde ich sehr praktisch, denn es hilft dabei, Nahrungsmittel einzukaufen und richtig einzuordnen.

Glutenfreie Grundrezepte

Bei den Grundrezepten erfährt man, wie man frische Pasta und Kartoffel-Gnocchis selbst zubereiten kann. Unter anderem findet man hier auch Rezepte für Mürbeteig, für Pastetenteig, Blätterteig, für Löffelbiskuit und selbst quellendes Mehl.

Der Rezeptteil – glutenfreie Rezepte

Hier gibt es viele Rezepte, die auch sehr, sehr lecker aussehen. Es handelt sich dabei überwiegend um Gerichte, die in irgendeiner Form mit Mehl zubereitet werden. Bei anderen Rezepten wird statt normalem Paniermehl glutenfreies verwendet oder statt normaler Sojasauce glutenfreie Sojasauce. Obwohl ich finde, dass man dafür an dieser Stelle nicht unbedingt Rezepte benötigt, machen sie natürlich das Buch komplett.
Der Rezeptteil ist viel zu umfangreich, um an dieser Stelle einzelne Rezepte hervorzuheben. Dafür sehr ihr euch vielleicht einfach beim Verlag die Leseprobe an.

Die Zutaten für die glutenfreien Rezepte

Das, was mich ein bisschen ärgert, dass ständig „glutenfreies einfaches Mehl“ verwendet wird. Es handelt sich dabei um Freee Flour von Davis Farm und hier in Deutschland nicht gerade leicht erhältlich. Es wird zwar als Bezugsquelle die Shop-Seite des Verlages angegeben, dort ist die Mehlmischung (genau wie einige andere „Spezialitäten“) nicht zu finden.
Ansonsten wird zwar angegeben, dass es sich um eine Mischung aus Reis-, Kartoffel-, Tapioka-, Mais- und Buchweizenmehl handelt, aber von einem Kochbuch wie diesem erwarte ich, dass es auch eine eigene Mehlmischung gibt.

Außerdem

Obwohl sie für dieses Buch eigentlich gar nicht relevant ist, gibt es die Umrechnungstabelle für Eier. Nicht relevant deshalb, weil im Buch schon alle Angaben zu Eiern auf die deutschen Ei-Größen angepasst wurden. Die Umrechnungstabelle finde ich aber für all diejenigen praktisch, die gerne mal englische, amerikanische, kanadische oder australische Rezepte ausprobieren möchten. Denn bei den Eiergrößen gibt es schon ganz ordentliche Unterschiede.

Ein bisschen habe ich das Gefühl, dass bei ganz vielen Rezepten einfach das normale Mehl gegen das oben genannte Mehl ausgetauscht wurde. Das ist zwar eigentlich in Ordnung, aber es ist schon auffällig und ich frage mich, ob ich das bei anderen Rezepten nicht einfach genauso machen könnte.

Mein Fazit

Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch eine gute Idee ist für Menschen, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden. Wie gesagt – es sieht alles sehr lecker aus und ich werde irgendwann mal das eine oder andere Rezept ausprobieren. Zumal ich zwischendurch auch immer wieder mal Probleme mit Gluten habe.

Das könnte dir auch gefallen

Findest du unsere Buchvorstellung von „Endlich ALLE Lieblingsrezepte GLUTENFREI“? Dann freuen wir uns, wenn du es bei Facebook und Co mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Endlich alle Lieblingsrezepte glutenfrei

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 18.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

2022-10-04 13:39:00
Bastelfrau (Barbara)