Werbung – enthält Partnerlinks
Unzählige Bücher, Gießformen ohne Ende, Wachsornamente in den unterschiedlichsten Formen und Farben – das und noch vieles mehr gibt es für all diejenigen, die sich mit dem Kerzen herstellen und/oder verzieren beschäftigen. Die Auswahl ist geradezu überwältigend… Bei meinen Recherchen habe ich aber nicht nur das „übliche“ Kerzen-Bastelmaterial gefunden, sondern auch ein paar ganz besondere Spezialitäten, mit denen man als „Viel-Kerzen-Bastler“ nicht nur Geld sparen kann, sondern die auch dabei helfen, ein bisschen individueller als andere zu sein…
Wachs, Kerzen, Kerzengieß- oder Kerzenverzier-Sets usw. gibt es in unzähligen Shops, so dass es praktisch unmöglich ist, sie alle aufzuzählen. Die „Großen“ wie buttinette, vbs oder opitec haben alle Wachs im Sortiment und viele der kleinen Shops ebenfalls. Das gleiche gilt für die Hersteller und Importeure – auch dort gehört das Kerzen basteln zu den Basistechniken und ist dementsprechend oft in den Katalogen vertreten. Um mich nicht zu verzetteln, habe ich mich nun auf die Firmen beschränkt, die sich hauptsächlich mit dem Kerzenhobby beschäftigen. Zusätzlich findest du am Ende des Artikels einen „Amazon-Shop“ mit Büchern und Material.
Ich weiß nicht, wem von euch bekannt ist, dass man die Ornamente und Wachsplatten auch selbst gießen kann. Das, was man dafür benötigt, findet man bei Kerzenidee – nämlich zum Beispiel die Gießform für Wachsplatten. Je nachdem, welches Wachs man beim Gießen der Platten verwendet, kann man sich so sein Verzierwachs selbst herstellen. Natürlich gibt es auch alles, was man sonst noch so fürs Kerzenbasteln benötigt: Dochte, Wachs, Farbe, und, und, und… Einen Shop gibt es auch – wenn auch mit einer anderen URL und von der Hauptseite nicht so gut verlinkt. Deshalb hier noch der direkte Link in den Shop…
Es gibt sogar ein Video, in dem gezeigt wird, wie die Wachsplatten gegossen werden:
Spezialisiert auf alles, was mit Kerzen zu tun hat, ist auch die Kerzenkiste. Abgesehen von vielen verschiedenen fertigen Kerzen, gibt es hier auch das Material dazu – vom Wachs über die Farben bis zu Kerzenrohlingen und Gießformen gibt es alles, was der Kerzenbastler benötigt. Besonders aufgefallen ist mir das Bordürenwachs, das speziell dafür gedacht ist, eigene Wachsornamente zu gießen.
Bei Creart-Ver ist das Kerzengießen zwar nicht das Hauptthema – aber auch hier gibt es ganz besonderes Material, das nicht überall zu bekommen ist: Wachs für die Mikrowelle, Spachtelcreme für Kerzen und Patina, ebenfalls speziell für Kerzen.
Wer sich regelmäßig bei QVC die Bastelsendungen ansieht, kommt um Karin Jittenmeier nicht herum – und auch nicht um die „Kerzenkunst“. Wer also auf der Suche nach Wachsornamenten oder Verzierwachsplatten, Kerzenmalfarbe oder anderen Wachsartikeln ist, sollte sich bei Ideen mit Herz umschauen.
Großhändler bzw. Hersteller:
Stellwag
74532 Ilshofen-Eckartshausen
Exagon
8064 Zürich
Ansonsten findet man Wachs- und Kerzenartikel auch bei Firmen wie Rayher, Efco, Creative Hobbies usw. – und natürlich auch bei Amazon