Das Rezept für Curry mit dem Vakuumgarer umzusetzen war einfacher als ich gedacht habe. Der Trick dabei ist, die Kokosmilch mit einer Garnierflasche zuzufügen,so dass man das Fleisch und das Gemüse in aller Ruhe anbraten kann.
Für das Curry habe ich Hühnerbrustfilet in Würfel und verschiedene Gemüse ebenfalls in Würfel oder in Streifen geschnitten – je nach verwendetem Gemüse.
Anschließend habe ich alles zusammen auf einen Teller gegeben und mit Salz, Pfeffer, gelber Currypaste und Mangopulver gewürzt.
Nachdem ich sowohl im Vakuumgarer etwas Öl erhitzt habe, habe ich die zugeschnittenen Zutaten darin verteilt, den Topf verschlossen und etwas hin- und her geschwenkt. Die Kokosmilch habe ich in eine Garnierflasche (vom Kuchen backen) gefüllt und durch die Dampföffnung zum Fleisch und Gemüse gegeben. Dann wurde das Gericht im Vakuum gegart.
Das Resultat:
Das Gemüse hat die Farbe behalten und ist knackig geblieben (während es in der Pfanne normalerweise eher „labbrig“ und farblos wird) und das Fleisch war sehr zart.
Du findest unseren Artikel nützlich und interessant?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diesen Artikel zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.