17. Januar 2025

Der kleine Drache Kokosnuss – Rätselspaß für die Schule

Der kleine Drache Kokosnuss - Rätselspaß für die Schule

Werbung – enthält Partnerlinks

Mein kleiner Enkel liebt den kleinen Drachen Kokosnuss und da er bald in die Schule kommt, hat uns dieses Heft ganz besonders interessiert.

Der kleine Drache Kokosnuss – Rätselspass für die Schule

  • Broschiert: 24 Seiten
  • Verlag: cbj
  • Erschienen am 25. April 2016
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570171957
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 5 Jahren
  • Größe: 15,5 x 0,4 x 29,7 cm

Im Heft findet man alle möglichen Arten von Rätseln. Angefangen bei Kreuzworträtsel, geht es über Suchrätsel, Gitterrätsel und Sudokus bis zu Malen-nach-Zahlen-Bildern und einem Memo-Spiel. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. So wird zum Beispiel beim Schultüten-Spiel gleich die Feinmotorik trainiert, denn Besitzer und Schultüte sind durch Linien verbunden, die nachgezeichnet werden müssen – und nicht einfach nur miteinander verbunden. Da man dies ruhig mehrmals machen kann, werden damit gleich „Schwungübungen“ gemacht, die später beim Schreiben lernen helfen. Ähnliches passiert „Im Labyrinth von Appetita gigantea“ – Hier muss das Stängelgewirr nachgefahren werden.

kokosnuss2.jpg

Bei drei Bildern geht es ums Malen. Mal müssen die Punkte nach Zahlen miteinander verbunden werden, mal geht es darum, einfach nur Punkte zu verbinden und mal müssen einzelne, nummerierte Felder ausgemacht werden. So unterschiedlich die Aufgaben auch sind – am Ende sind die Bilder bunt.

In anderen Bildern müssen Fehler bzw. Unterschiede gesucht werden. Es gibt richtige Kreuzworträtsel und Sudokus, es muss gezählt, geschrieben und gelesen werden und die Kinder müssen Geschichten zusammensetzen und Bilder erkennen.

Mein Fazit

Da mein Enkel den kleinen Ritter Kokosnuss liebt, war klar, dass er sich voller Begeisterung auf das Heft stürzen würde. Auf die Frage, was ihm besonders gut gefallen hat, kam als Antwort „Alles“. Das stimmt allerdings nicht ganz, denn eine Sache hat ihn ganz schön gestört: Das Memospiel in der Mitte des Heftes kann er nicht spielen. Er müsste dafür ja die Karten ausschneiden und damit zwangsläufig die Rätsel auf den Rückseiten der Blätter zerschneiden.

Mir selbst gefallen die Rätsel, die Bilder und die ganze Idee, die dahintersteckt – und natürlich liebe auch ich den kleinen Drachen. Allerdings finde ich, dass die Inhalte altersmäßig zu breit gefächert sind. Einen Teil der Rätsel löste mein Enkel sehr schnell, den Rest kann er noch garnicht machen, weil er noch nicht lesen, schreiben und rechnen kann. Das finde ich ein bisschen schade. Also wird uns das Heft noch eine Weile begleiten. Mir persönlich wäre ein Heft bis 6 Jahre und eines ab 6 Jahren – spricht Schulbeginn – lieber gewesen.

Mehr Infos zum Kleinen Drachen Kokosnuss und seine Freunde gibt es auf seiner Webseite.