4. Dezember 2023

Der Nutzgarten – Was muss wann gepflanzt werden?

Der Nutzgarten - Was muss wann gepflanzt werden?

Der Frühling kommt mit Riesenschritten und damit auch die Pflanzzeit. Aber was muss wann gepflanzt werden? Hier findest du Informationen über die Pflanzzeiten unserer beliebtesten Gemüsepflanzen.

Artischocken

Die ideale Pflanzzeit für Artischocken erstreckt sich vom April bis Mai. Der Boden sollte ungefähr einen pH-Wert von 6,5 aufweisen. Ein sonniger und geschützter Standort sorgt außerdem dafür, dass die Artischocken gut gedeihen.

Erbsen

Erbsen und Zuckerschoten müssen im April gesät werden. Leider sind sie nicht ganz anspruchslos: Sie benötigen Sonne, vertragen aber keine Hitze. Das Gleiche gilt für Wasser: Staunässe muss unbedingt vermieden werden, dennoch brauchen sie verhältnismäßig viel Wasser. Wer den richtigen Standort gefunden hat, sät die Samen in ungefähr 3 cm tiefe Rillen.

Gurken

Gurken für das Freiland können ab Mitte April vorgezogen werden.

Kartoffeln

Anfang bis Ende April. Siehe auch hier.

Kohlrabi

Kohlrabi benötigt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Nachdem die Pflanzen im Haus vorgezogen wurden, werden sie im April in den Garten gepflanzt. Kohlrabi ist Starkzehrer, deswegen sollte er nach Möglichkeit nicht mehrere Jahre hintereinander an der gleichen Stelle angepflanzt werden und mit viel Kompost gedüngt werden.

Kopfsalat

Kopfsalat kann ab April ausgesät werden. Humusreicher, aber nicht zu nährstoffreicher Boden an einem sonnigen Ort ist ideal. Falls noch Nachtfrost erwartet wird, sollte der Salat mit Folien oder Kunststoffglocken geschützt werden.

Kräuter

Kräuter können grundsätzlich nach den Eisheiligen gepflanzt werden, also wenn keine Nachtfröste mehr erwartet werden. Das gilt auch für die mediterranen sonnenliebenden Kräuter wie Rosmarin, Oregano oder Thymian, die auch mit trockenen und sandigen Standorten keine Probleme haben.

Mangold

Mangold kann von April bis August gesät werden. Er benötigt allerdings einen nährstoffreichen Boden und muss regelmäßig gewässert werden.

Möhren

Die richtige Saatzeit für Möhren erstreckt sich von April bis August. Sie können gut zwischen die Zwiebeln gesät werden. Ihnen behagt ein trockener und leichter Boden, der mit Kompost angereichert ist.

Paprika

Im März können die Pflanzen vorgezogen werden, ab Mitte Mai können sie dann ins Freie übergesiedelt werden.

Porree

Porree muss bis spätestens Ende April gesät worden sein. Er mag durchlässige mit Kompost angereicherte Böden besonders gerne.

Tomaten

Tomaten erst nach dem 20. Mai (Eisheiligen) pflanzen, da sie sehr frostempfindlich sind.

Zwiebeln

Zwiebeln können zwischen März und April gesteckt werden. Sie bevorzugen sonnige und offene Standorte mit einem mittelschweren und humosen Boden. Die Spitze sollte beim Pflanzen noch leicht herausstehen.

Falls du dich fürs biologische Gärtnern interessierst, nutzen dir vielleicht die Tipps in unserem Artikel “Wissenswertes über biologisches Gärtnern” etwas.

Findest du unseren Artikel “Nutzgarten – Was muss wann gepflanzt werden?” nützlich? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Pinterest teilst. Du kannst dafür gerne das folgende Bild verwenden

Der Nutzgarten - Was muss wann gepflanzt werden?