19. März 2025

Die Anfertigung einer Leistentasche

Die Anfertigung einer Leistentasche

Hier wird in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern gezeigt, wie man eine Leistentasche anfertigt.

 

m8.jpg

Zuerst werden die Lage und die Größe der Leistentasche auf dem Kleidungsstück angezeichnet. Die Leiste wird fadengerade angezeichnet und mit einer Einlage versehen. Zu der fertigen Breite der Leiste wird noch 1cm Nahtzugabe zugegeben.

m9.jpg

Nun wird die Leiste an der vorgegebenen Kreidelinie angesteppt, wobei nicht über die Linie hinweggesteppt werden darf. Als nächstes wird ein Futterstück an der Kreidelinie angelegt und steppfußbreit angesteppt, wobei an beiden Seite 0,5 cm von der Leiste, der letzte Steppstich gemacht werden darf.

m10.jpg

Als nächstes wird die Tasche eingeschnitten und auf die linke Seite gezogen.

m11.jpg

Nun wird an die Nahtzugabe der Leiste das Futtergegenstück angesteppt. Die Leiste wird angebügelt und angeriehen. Die Leiste wird gestichelt, indem sie an den Seiten erst mit einem Hohlsaumstich geschlossen wird. Als nächstes werden die Seiten mit Hinterstichen versehen, damit die beim Einschneiden entstandenen Stoffzipfel auf der Tascheninnenseite befestigt und gleichzeitig nicht zu sehen sind. Zum Schluss wird auf der linken Seite die Tasche noch mit einem Pikierstich versehen, damit sie gut befestigt ist. Beim Sticheln ist darauf zu achten, dass die Enden der Leistentasche gut verriegelt sind, um der Beanspruchung Genüge leisten zu können. Zum Schluss wird das Taschenfutter verstürzt und mit Zick-Zack-Stich bearbeitet, wenn das Kleidungsstück nicht gefüttert ist. Wird die Leistentasche an einer Seitennaht angebracht, muss sie 1 cm über die Naht hinausgehen.

2007-05-01 20:14:23