17. Januar 2025

DIY-Aufbewahrungsgläser

DIY-Aufbewahrungsgläser

Werbung – enthält Partnerlinks

Wer kennt es nicht? Früh am Morgen flott unter die Dusche, danach schnell angezogen und die Haare getrocknet – und dann fehlt dieses eine Ding. Egal ob die Haarklammern, Wattestäbchen oder Wattepads. Wer viel in seinem Badezimmer aufbewahrt, der muss leider oft auch viel suchen. Clevere Badideen schaffen glücklicherweise Abhilfe. Denn es gibt eine praktische sowie stylische Lösung, die die hektische Suche nach Kleinkrams beendet: DIY-Aufbewahrungsgläser. Ich zeige dir, wie du diese im Nu selber bastelt und so dein Badezimmer gehörig aufhübscht.

Bastelmaterial

  • Ein Glas mit Deckel, z.B. ein Gurkenglas
  • Etwas Schleifpapier
  • Pinsel
  • Buntlack in der Farbe deiner Wahl
  • Einen Möbelgriff mit dazu passender Schraube
  • Metallsäge
  • Schraubenzieher
  • Großes Stück Pappe
  • Alufolie
  • Eventuell einen Bohrer
  • Ein Küchentuch

Bastelanleitung DIY-Aufbewahrungsgläser

  1. Das Glas gründlich mit Wasser ausspülen. Achte darauf, den Deckel gut zu putzen, da man hier gerne mal Schmutzreste übersieht.
  2. Hat das Behältnis ein Etikett, das Glas mehrere Stunden einweichen. So kannst du das Etikett später viel einfacher entfernen. Mehrere Gläser finden am besten in einer Badewanne Platz.
  3. Das Etikett abziehen und alles mit dem Küchentuch gut abtrocknen. Hartnäckigere Etikett-Reste am Glas entfernst du, indem du mit dem Tuch einfach etwas stärker reibst.
  4. Mit dem Schraubenzieher ein kleines Loch in die Mitte des Blechdeckels stechen. Ist der Deckel zu fest zum Durchstechen, kannst du genauso gut einen Bohrer benutzen. Wichtig ist nur, dass die Größe des Lochs ungefähr dem Durchmesser der Gewindestange des Möbelgriffs entspricht.
  5. Mit dem Schleifpapier die Oberfläche des Deckels gleichmäßig anrauen. Die Farbe hält so später besser als auf dem glatten Lack des Deckels
  6. Nun ein großes Stück Pappe als Unterlage bereitlegen und aus der Alufolie kleine Ringe formen.
  7. Die Farbe mit dem Pinsel auf den Deckel auftragen. Trage die erste Schicht Farbe besser nicht zu dick auf, da sich sonst „Tropfnasen“ bilden können. Außerdem solltest du das Loch im Deckel freilassen.
  8. Zum Trocknen den angemalten Deckel auf die Alufolien-Ringe legen. Das Ganze lässt du dann für etwa 12 Stunden trocknen.
  9. Wenn die Farbe noch nicht ganz perfekt ist, eine weitere Schicht auftragen und erneut trocknen lassen.
  10. Mithilfe der Metallsäge das Gewinde des Möbelgriffs um wenige Zentimeter kürzen. Ansonsten ragt es nachher zu weit ins Glas.
  11. Als nächstes das Gewinde durch das Loch im Deckel stecken. Falls es immer noch zu lang ist, ziehst du es wieder heraus und kürzt es erneut mit der Metallsäge. Hat es die richtige Länge, ziehst du von unten die Schraube am Deckel fest.
  12. Jetzt das Glas befüllen mit was immer dir lieb ist und den Deckel draufschrauben. Schon ist dein DIY-Aufbewahrungsglas fertig!

DIY-Aufbewahrungsgläser: Tipps & Tricks

  • Für den ganz besonderen Look verzierst du die Farbe mit Glitzer. Den bekommst du in den meisten Drogeriegeschäften. Einfach etwas Glitzer unter die Farbe mischen und mit dem Pinsel wie gehabt auftragen. Oder du legst ein Motiv auf den Deckel und sprühst dann mit eine Spraydose Farbe auf. Unter dem Motiv ist dadurch keine Farbe. Nimmst du es wieder weg, hast du einen wunderschön natürlichen Abdruck auf dem Deckel. Als Motiv eignen sich zum Beispiel kleine Sterne, Herzen oder sogar Blätter. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!
  • Das Sprayen geht genauso gut auf dem Glas selbst. So kannst du auch hier kleine Details setzen. Alternativ wickelst du es mit Bastelfilz ein, in den du vorher kleine Bilder hineingeschnitten hast. Eine weitere Option bieten spezielle Stifte für Glasoberflächen, mit denen du direkt auf die Konserve malen kannst.
  • Möchtest du gerne etwas größere Gläser haben, schau dich im Einmachregal im Supermarkt um die Ecke um! Hier findest du besonders große Gläser in den verschiedensten Formen. Falls du nicht fündig wirst, kannst du alternativ in einem Einrichtungshaus vorbeischauen. Dort gibt es auf jeden Fall die richtige Glaskonserve für dich.

Bilder: Badorado Warenhandel GmbH & Co. KG

2018-06-29 08:54:55