25. März 2025

Drachen basteln und Drachen steigen lassen

Drachen basteln und Drachen steigen lassen

Werbung – enthält Partnerlinks

In meiner Kindheit war das Drachen basteln und das Drachen steigen lassen ausschließlich eine Angelegenheit für den Herbst. Mittlerweile hat sich das geändert und so gibt es immer wieder Drachenfestivals, der Wind reicht auch im Sommer aus oder man ist an der See in Urlaub und findet an Stränden ein wahres Drachenparadies. Hier findet ihr nun Links zu vielen verschiedenen Drachenseiten, bei denen es mal um den professionellen Drachenbau geht und mal um Drachen, die so gebastelt werden, wie wir das schon vor 50 Jahren gemacht haben…

Drachen aus Holzleisten basteln: Hier wird gezeigt, wie man einen schönen klassischen Drachen aus Holzleisten und Drachenpapier bastelt. Dazu gibt es nicht nur eine reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern es wird auch noch eine Menge erklärt.

Es geht aber auch einfacher, denn man kann mittlerweile fertige Drachen aus Tyvec kaufen, die nur noch bemalt werden müssen. Ein Beispiel dafür ist unser Spiderman-Drache.

Angebot
Flugdrachen für Kinder zum Selbstbemalen
Es handelt sich um 3 klassische Drachen mit einer Schnur und Schwanz. Die Drachen bestehen aus Nylon und lassen sich gut bemalen. Sie lassen sich einfach zusammenzubauen.

Auf der nächsten Seite geht es gleich noch hilfreicher zu, denn hier gibt es eine kleine Drachenbaukunde. Auf der Seite werden vor allen Dingen die einzelnen Materialien, die man Drachenbau benötigt, erklärt.

Da es auch beim Drachenbau und beim Drachenfliegenlassen mittlerweile Fachbegriffe gibt, dachten sich die Betreiber des Drachenforums, dass es ganz praktisch wäre, dazu ein kleines Drachen-Lexikon zu erstellen.

Auf den Drachenseiten von Andreas Napravnik findet man Bildern von seinen Drachen sowie Termine von Drachenfesten, Workshop und vieles mehr rund um das Thema Drachenbau.

Einleiner-Drachen für Kinder ab 5 Jahren
Abmessung: 74x47cm – inkl. 80 m Drachenschnur und Streifenschwänze. Kinderfreundliche Schlittendrachen aus reißfestem Polyestersegeltuch, flugfertig verpackt und sehr einfach zu fliegen. Der perfekte Einsteiger-Drachen für Kinder ab 5 Jahren.

Auch bei den Drachenflöhen werden Drachenbegeisterte fündig. Auf der Webseite dieser Gruppe von drachenbegeisterten Leuten, die selbst Flugdrachen bauen und fliegen lassen, findet man ebenfalls Termine und Beschreibungen von Drachenfesten sowie Angebote für Bastelstraßen, Workshops, Bilder von verschiedenen Drachen und vieles mehr.

Einen tollen Artikel über das Bauen von verschiedenen Drachen (mit Anleitungen) findet man auch bei heimwerker.de. Dort gibt es außerdem noch einige Links.

Obwohl man für einen klassischen Drachen wirklich nicht viel Material braucht (Holzleisten, Drachenpapier und Schnur), geht es sogar mit noch weniger bzw. preisgünstigerem Material – nämlich mit einer Plastiktüte).

Bei Real gibt es ebenfalls eine kleine Drachenkunde. Dabei geht es aber nicht um das Material, das man zum Bau benötigt, sondern darum, worauf man beim Drachen steigen lassen aufpassen sollte sowie eine Anleitung dafür, wie das mit dem Drachen fliegen lassen überhaupt funktioniert.

Last but not Least: Es gibt auch einiges an Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.

Anpro Drachen für Kinder und Erwachsen
Einleinerdrachen mit 140 cm langem Schwanz inkl. 30 m Drachenschnur. Für Kinder und Erwachsene. Größe 146 x 73 cm. Der Drache besteht aus hochwertigem reißfestem 210D-Polyestergewebe und robusten und flexiblen Glasfaserstäben. Zusätzliche Verstärkungen an jedem Kraftpunkt garantieren, dass der Kite nicht im Wind reißt und seine Lebensdauer verlängert

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unser Artikel? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Drachen basteln und Drachen steigen lassen

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 25.03.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Schreibe einen Kommentar