Werbung – enthält Partnerlinks
Die Drahtfiguren, die ursprünglich für die Kordelwickeltechnik gedacht waren, lassen sich auch für andere Basteleien verwenden. In dem hier gezeigten Beispiel wurde ein Drahtherz mit afrikanischen Palmenblättern, die in Afrika für das Flechten von Körben verwendet werden, umwickelt. Außerdem kamen beim Basteln noch ein Pappherz und einige Holzperlen zum Einsatz.
Bild: Dieses Drahtherz wurde von Mawi bei einem Bastelfrauentreffen gebastelt.
Das brauchst du:
Bastelmaterial:
- Drahtherz
- gefärbte Palmenblätter
- ein Reststück Pappe
- einige Holzperlen
- Bast
- Haftkleber
- Heißkleber
Bastelwerkzeug:
- Heißklebepistole
- Schere
Und so wird’s gemacht:
- Die Palmenblätter der Länge nach auseinanderzupfen, einkürzen und mit Makrameeknoten um das Drahtherz knüpfen.
- An der Spitze des Herzens etwas Bast befestigen. Holzperlen aufziehen und mit Knoten vor dem Abrutschen sichern. Dabei werden mit den Knoten gleichzeitig die Abstände zwischen den einzelnen Perlen bestimmt.
- Aus der Pappe ein Herz ausschneiden. Mit Haftkleber bestreichen und trocknen lassen. Die Palmenblätter einkürzen und die Stücke, die nicht zu dick und sperrig sind, auf den Haftkleber pressen. Das gesamte Herz damit bekleben. Ist die Seite fertig, überstehende Blätter abschneiden, das Pappherz umdrehen und die Rückseite genauso bearbeiten. Auch hier die überstehenden Palmenblätter mit einer scharfen Schere abschneiden.
- Aus Bast eine Kordel drehen. Die Kordel mit der Heißklebepistole rund um das Pappherz kleben. Die oberen und unteren Ränder etwas überstehen lassen. Holzperlen aufziehen und mit einem Knoten sichern.
- Das Pappherz in das Drahtherz hängen. Fertig.
Bild: Diese Katze wurde ähnlich gearbeitet.
Tipp: So wird die Kordel gedreht
- Einige Meter Bast abschneiden und an einer Türklinke einhängen. Die beiden Enden so ziehen, das sie gleich lang sind.
- Dann die beiden Enden zusammendrehen. So lange drehen, bis sich der Bast bis zur Türklinke umeinander gewickelt hat.
- Eine Schere auf den Bast fädeln. Das Ende des Bastes von der Türklinke nehmen und mit dem anderen Ende zusammen legen. Nun rollen sich die Baststränge von alleine ineinander. Die Schere sorgt mit ihrem Gewicht dafür, dass die Kordel gleichmäßig wird.
Bild: Ein Pappherz, beklebt mit Palmblättern.
2015-05-20 09:15:40