Werbung – enthält Partnerlinks
Noch ein letztes mal gibt es in unserem diesjährigen Bastelvorlagen-Adventskalender eine Vorlage zum Karten basteln für euch. Diesmal sind es verschiedene Dreiecke, die ganz unterschiedlich eingesetzt werden können um Weihnachtskarten zu basteln. Wie zeigen wir dir in dieser Anleitung.
Inhalt
Bastelmaterial
- Die Vorlage Dreiecke
- Druckerpapier in DIN A 4
- Verschiedene Stifte (zum Beispiel die Aquarellmarker von Action)
- Einen Prittstift
- Einen Kartenrohling
- Eine kleine Schere
Bastelanleitung
- Die Vorlage auf ganz normalen Druckerpapier ausdrucken.
- Die Dreiecke mit einer kleinen Schere ausschneiden.
- Die Dreiecke nach Lust und Laune ausmalen. Ich habe dafür die Aquarellmarker von Action benutzt. Man die Dreiecke aber auch mit Buntstiften, Filzstiften, Brush Pens, Aquarellfarben oder anderen Stiften ausmalen, je nach dem welchen Effekt man haben möchte.
- Die Dreiecke gegebenenfalls trocknen lassen.
- Wenn man die Dreiecke einfarbig ausgemalt hat, kann man nun mit einem schwarzen oder einem deckenden weißen Stift etwas auf die Bäumchen malen.
- Die Dreiecke mit dem Prittstift auf den Kartenrohling kleben. Dabei kann man sowohl mit den Größen, als auch den Formen und der Position der Bäume experimentieren und variieren.
- Wenn man das möchte, kann man noch Baumstämme hinzufügen. Dafür einfach einen langen dünnen Streifen Papier braun anmalen. Diese in kleine Vierecke schneiden und als Baumstämme unter die Bäumchen kleben.
- Wer möchte, kann auch noch einen Schriftzug wie Frohe/Fröhliche Weihnachten auf die Karte malen. Dazu die Wörter am besten mit einem Bleistift vorschreiben. Wenn einem der Schriftzug gefällt, kann man die Buchstaben mit einem schwarzen Stift nachmalen. Aber auch goldene oder silberne Effekt-Stifte sehen gut auf Karten aus.
Dreiecke zum Weihnachtskarten basteln: Tipps und Tricks
- Wenn man keinen Kartenrohling besitzt, kann man ihn sich auch ganz leicht selber basteln. Dazu braucht man nur ein Blatt Tonkarton in DIN A 4. Diesen teilt man einmal in der Mitte. Jetzt kann man die beiden Teile in der Mitte knicken. Damit die Kanten schöner werden kann man die Knicke vorprägen und die Kante mit einem Geodreieck glatt drücken.
- Wenn man weiß, dass man viele Dreiecke in einer Farbe braucht, kann man die Vorlage auch direkt auf farbigem Tonpapier ausdrucken. Das habe ich zum Beispiel für diese Karte gemacht:
Um die Vorlage runter zu laden, melde dich kostenlos an! Dann kannst du bei allen Anleitungen die Anhänge sehen und runter laden!
Hier findest du alle kostenlosen Weihnachts-Vorlagen des Adventskalenders.
Dir gefallen die Dreiecke zum Weihnachtskarten basteln? Dann speicher sie dir doch auf Pinterest!
2021-11-01 17:18:00