Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Hier geht es nicht darum, Papier zu beduften, sondern mit Hilfe von ätherischen Ölen, alten Zeitschriften und Druckerpapier ausgefallenes Duftpapier herzustellen. Diese Papiere sind preisgünstig und einfach herzustellen. Hinzu kommt, dass sie auch noch gut duften und einzigartig sind, denn hier ist jedes Stück ein Unikat. In diesem Artikel findest du zuerst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Am Ende gibt es dann noch einige weitere Beispiele.
Inhalt
Material für das Duftpapier
- Druckerpapier
- Hochglanzzeitschriften
- ätherische Öle
- alten Lappen
Bastelanleitung Duftpapier
Das Papier nach Farben sortieren. Dabei bedenken, dass die Farbe der gedruckten Buchstaben für böse Überraschungen sorgen kann, da sie mit abgerieben wird und dabei wird zum Beispiel aus einem hellem Gelb mit schwarzer Schrift ein schmutziges Grün.
Ein paar Tropfen Öl auf das Tuch geben und die Farbe vom Hochglanzpapier auf das Druckerpapier streichen. Das Papier immer wieder neu ansetzen und weiterarbeiten, bis das gesamte Papier mit Farbe bedeckt ist.
Tipps und Tricks
Andere Effekte erhält man, wenn man die Kante abreißt.
Oder man knickt das Papier, schneidet eine Form, zum Beispiel einen Kreis, aus und reibt die Farbe dann vom Außenrand des Kreises auf das Druckerpapier.
Möglich ist auch das Arbeiten mit Stanzern.
Wichtig ist das Hochglanzpapier, das man sich aussucht. Deshalb an dieser Stelle zwei Beispiele:
Mit dem folgenden Papier klappt es gut, weil die Schriftfarbe mit der Hintergrundfarbe harmoniert. Zwar verändert sich das Grün etwas, aber „es tut zumindest nicht weh“.
Anders sieht es hier aus, denn bei Verwendung eines solchen Papierschnipsels, dominiert am Ende die Schriftfarbe und man erzielt an Stelle eines hellen Beige einen mehr oder weniger dunklen Grauton.
Beispiele
Bei diesem Papier habe ich die Kanten des bedruckten Papieres gerissen und kreuz und quer übertragen.
Auch hier wurde das Papier gerissen. Allerdings diesmal in Streifen.
Das könnte dir auch gefallen
Gefällt dir unsere Anleitung für Duftpapier? Dann freuen wir uns, wenn du es auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.