10. Juni 2023
Miniröschen mit Lochern basteln

Einfache Blüten mit Motivlochern gestalten

Mit Hilfe von einfachen, preisgünstigen Motivlochern lassen sich ganz tolle Blüten basteln. Wie das mit einem Herzlocher funktioniert, habe ich euch schon in der Anleitung “Rosen aus Herzen” gezeigt. Hier kommt nun die Anleitung für einen Blütenlocher bzw. einem Margeritenlocher.

 

Das brauchst du:

  • Motivlocher Blüte oder Margerite
  • Tonpapier
  • Schere, Pinzette
  • Bastelkleber, Zahnstocher

 

Und so wird’s gemacht:

1. Die benötigte Anzahl Motive auslochen. Das erste ausgestanzte Teil zwischen zwei Blütenblättern bis zur Mitte einschneiden. Beim zweiten Teil wird ein Blütenblatt herausgeschnitten, beim dritten Teil zwei Blätter usw.

2. Mit dem Zahnstocher etwas Kleber auf das Blatt, das sich links vom Einschnitt befindet, geben. Das rechte Blatt darauf kleben. Die anderen Einzelteile genauso kleben. Alles gut trocknen lassen. Das Teil mit den wenigsten Blütenblättern, das das Innere der Blüte bildet, über einen Zahnstocher wickeln. Das Papierende nicht ankleben!

3. Die Blütenblätter über einen Zahnstocher nach außen rollen. Die Blüten ineinander kleben. Für das Innere der Blüte einen Tupfen Kleber in die Blütenmitte geben, das gerollte Teil hineindrücken und mit dem Zahnstocher etwas auseinander ziehen.

 

Tipps und Tricks

  • Die benötigte Anzahl der ausgestanzten Einzelteile richtet sich immer danach, wie „buschig“ die Blume werden soll und wie viele Blütenblätter, Zacken oder Strahlen der verwendete Locher hat.
  • Du kannst die Blütenblätter auch über einen Stift, ein spezielles Werkzeug oder einen Schaschlikspieß rollen oder die Blüte mit Hilfe der Finger und Fingernägel formen. Das bleibt ganz dir überlassen.

 

So sehen die Blüten aus, wenn sie mit verschiedenen Motivstanzern gefertigt werden…

Aus einem Blumenlocher

Wird eine kleine Rose

Aus dem Margeritenlocher

eine Fantasieblume, die auch als Blütenmitte dienen kann.

Anstelle dieser beiden Motivlocher kannst du auch alle anderen Locher verwenden, die mindestens 5 “Zacken” haben, wie zum Beispiel die Motivlocher Sonne, Eiskristall, Schneeflocke, Gänseblümchen oder Sakura. Es lohnt sich, die einzelnen Stanzer einfach einmal auszuprobieren.

2017-05-05 16:27:58
Cookie Consent mit Real Cookie Banner