Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Den letzten Urlaub, aber auch die Abende vor dem Fernseher habe ich in letzter Zeit unter anderem damit verbracht, Spültücher, Kosmetikpads und Waschlappen zu häkeln, stricken, sträkeln und tunesisch häkeln. Heute stelle ich euch wieder ein Strickmuster vor – die aufliegenden Rippen. Dieses Muster macht sich gut beim Spültücher stricken, eignet sich aber natürlich auch für viele andere Stricksachen.
Inhalt
Strickanleitung „Aufliegende Rippen“
1. Reihe: Reihe: *3 M. re, 1 M. li. abheben* Von * bis * wiederholen, bis die Reihe zu Ende gestrickt ist.
2. Reihe: alle Maschen links stricken
3. Reihe: Reihe wie die 1. Reihe stricken
4. Reihe: wie die 2. Reihe stricken
5. Die Reihen 1 und 2 fortlaufend wiederholen, bis das Strickstück fertig ist.
Dafür eignet sich das Strickmuster
Meiner Meinung nach eignet sich dieses Muster für viele verschiedene Arten von Strickteilen – für Jacke oder Pulli ist es weich genug, für Spültücher oder Handtücher hat es durch das Muster genug „Griff“.
Da es sich nur um zwei Reihen handelt, die sich immer wieder wiederholen, ist das Muster leicht nachzustricken und damit auch für Anfänger geeignet. Und auch wenn man vorm Fernseher sitzt (oder wie ich letztens im Strandkorb), kann man dieses Muster gut stricken, ohne dabei ständig auf die Anleitung schielen zu müssen.
Bezugsquellen
Wie so oft habe in letzter Zeit habe ich auch für dieses Muster das Rainbow Cotton 8/4 Baumwollgarn von Hobbii verwendet, das ganz offensichtlich im Moment zu einem meiner Lieblingsgarne wird. Das liegt zum einen daran, dass es sich einfach richtig gut und weich anfühlt, zum anderen an den vielen verschiedenen Farben, die erhältlich sind und nicht zuletzt am Preis von 2,55 Euro.
Da ich die verschiedenen Strickmuster und vor allen Dingen Spültücher und Küchentücher noch aus dickerem Garn stricken möchte, warte ich im Moment noch auf das Rainbow Cotton 8/8 Baumwollgarn, dass ich mir vorgestern bestellt habe. Ich kann mir gut vorstellen, dass die aufliegenden Rippen dabei noch besser zur Geltung kommen. Und wer weiß – vielleicht gibt es dann ja noch ein passendes Küchenhandtuch zum Spültuch.
Das könnte dir auch gefallen
- Spültuch im Sandmuster stricken
- Spülschwämme häkeln oder stricken
- Gehäkeltes Patentmuster
- Spültuch mit verschränkten Maschen
- Spültuch im Granitmuster
Gefällt dir unser Strickmuster „Aufliegende Rippen“? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.