Werbung – enthält Partnerlinks
Mal hat man neue Nachbarn bekommen, mal ziehen die Kinder in die erste eigene Wohnung oder Freunde ziehen einfach um… Wem dann die zündende Idee für ein Einweihungsgeschenk fehlt, wird vielleicht hier fündig.
Inhalt
Einweihungsgeschenk für Heimwerker
Oft ist die Renovierung einer neuen Wohnung sehr aufwändig und teuer. Man braucht einfach furchtbar viel Zeugs, um die Wohnung so herzurichten, wie man sie gerne hätte. Tapeten sind da als Geschenk wahrscheinlich keine gute Idee. Aber man kann viele Dinge in einen Geschenkkorb füllen, die vom Geschmack des Beschenkten unabhängig sind, aber immer gebraucht werden.
Einen Geschenkkorb für Renovierende könnte also zum Beispiel Malerwerkzeuge und/oder -zubehör enthalten, wie Pinsel und Farbrollen, Bürsten und Schwämme, Lappen, Klebebänder, Nägel und Schrauben und andere Materialien, die man benötigt.
Zum Abschluss sollte noch – je nach Geschmack des Beschenkten – ein leckeres Getränk im Korb sein. Schließlich ist Heimwerken anstrengend und muss belohnt werden.
Putz-Geschenk zur Wohnungseinweihung für die erwachsenen Kinder
Wenn Sohn oder Tochter in ihre erste eigene Wohnung ziehen, wird noch viel „Zeugs“ benötigt, an das viele erst einmal nicht denken (oder nicht denken wollen). Solche Dinge kann man gut in einem Geschenkkorb verstauen. Der Beschenkte wird dafür dankbar sein, denn er kann durch solche Geschenke eine Menge Geld sparen, denn Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. Und der Schenkende muss sich gar nicht sooo viele Gedanken machen. Kleine Geschenke gibt es hier genug – sie springen einen förmlich an.
Der Behälter für das Geschenk kann hier schon Teil des Geschenkes sein, nämlich Putzeimer, Papierkorb oder Wäschekorb.
Und nun kann man ordentlich einpacken – von Geschirrspülmittel und Geschirrtüchern über Waschmittel, Papiertücher, Toilettenpapier, Allzweckreiniger und Glasreiniger, Schwämme und Putztücher, Müllbeutel bis hin zu Ersatzbirnen für die Lampe oder Gummihandschuhe, damit die Haut beim Putzen nicht angegriffen wird. Zusätzlich kann man eine gute Handcreme mit in den Korb packen – vielleicht eine flüssige in einem Seifenspender? Einer, der vielleicht sogar selbst mit Porzellanmalfarbe oder in Serviettentechnik gestaltet wurde?
Einweihungsgeschenk oder Willkommensgeschenk für neue Nachbarn und Kollegen
Wer eine/n neue/n Kollegen/in oder Nachbarn bekommen hat, der vollkommen neu in der Stadt ist, für den eignet sich als Füllung für einen Geschenkkorb alles, was mit der Stadt zu tun hat. Und das muss auch gar nicht teuer werden. Dazu gehören beispielsweise ein Stadtplan, eine Zeitung mit den lokalen Nachrichten, Gutscheine (die man oft in den Lokalzeitschriften findet), das Kino-, Theater- und/oder Konzertprogramm und Informationen über andere Veranstaltungen. Wenn du an deine Heimatstadt denkst, fällt dir bestimmt noch mehr ein.
Geeignet ist ein solches Geschenk aber auch als Abschiedsgeschenk. Nämlich dann, wenn Bekannte, Freunde oder Kollegen in eine andere Stadt ziehen. In diesem Fall kann man das Geschenk mit Infos über die neue Stadt “füttern”.
Der Behälter muss auch gar kein Korb sein. Es eignen sich auch Taschen oder schöne Tüten, Dosen, Papierkörbe und andere Behältnisse – je nachdem, wie teuer das Geschenk werden darf.
Kommt es aufs Geld nicht gar so sehr an, bietet sich zum Beispiel ein kleiner Wäschekorb an. Der Boden des Korbes wird erst einmal mit zusammengeknülltem Zeitungspapier bedeckt, damit das Geschenk auch sichtbar wird und nicht komplett im Korb verschwindet.
Über das Zeitungspapier kann man ein schönes Handtuch, Geschirrtuch oder ähnliches drapieren. Anschließend werden die Geschenke darauf arrangiert.
Eine weitere Gestaltungsmöglichkeit, die sich hier regelrecht anbietet, ist die Gestaltung des Geschenkes als eine Art Buch oder Mappe, denn hier kann man gut flache Dinge wie Stadtplan, Veranstaltungskalender und ähnliches unterbringen.
Fotogeschenke als Einweihungsgeschenk
Eine tolle Idee sind auch Fotogeschenke: Egal ob es sich um Fotoleinwände, Collagen, Fotobücher oder Fotokalender handelt – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Entweder bastelt man die Fotogeschenke komplett selbst, oder man nutzt einen der vielen Fotodienstleister im Internet. Zum Selberbasteln bekommt man in vielen Bastelläden Blanko-Fotobücher oder auch Blanko-Kalender. Dann lässt man sich ein paar schöne Fotos entwickeln und beklebt die Blanko-Bögen. Das Ganze kann man dann noch mit Schmuck und Text dekorieren und schon hat man ein individuelles und schönes Einweihungsgeschenk für Freunde erstellt.
Das könnte dir auch gefallen
War noch nicht die richtige Geschenkidee dabei? Dann findest du weitere Themengeschenke in unserem Artikel „17 Ideen für Themengeschenke„.
Gefällt dir unser Artikel?
Gefallen dir unsere Ideen für ein Einweihungsgeschenk? Dann freuen wir uns, wenn du sie mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne folgendes Bild verwenden.
Einkaufstipps
Eine ganz klassische Idee für ein Einweihungsgeschenk ist Brot und Salz. Wer lieber Brotmischungen zum selber backen verschenken möchte, findet hier ein paar Anregungen.
- Kleines Geschenk zum Einzug
- Brotbackmischung im Glas Fröhlicher Einzug Backmischung in der Glasflasche Geschenk Geschenkidee Einzugsgeschenk Einzugsgeschenk Umzug…
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2025-01-14. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.