18. März 2025

Essbare Kakteen Ostereier bemalen mit Zaubertinte und Blumendekor

essbare Kateen Ostereier bemalen

Werbung – enthält Partnerlinks

Färbst du die Eier auch immer erst so spät wie ich? Dann ist es vielleicht noch nicht zu spät für diese super süßen Kakteen Ostereier! Essbare Kakteen Ostereier sind mit Zaubertinte und Blumendekor schnell und einfach gemacht. So kannst du die besonderen Ostereier selber färben:

Material

  • Weiße Eier
  • Ostermalfarbe mit Löscheffekt (zum Beispiel „It’s magic“ von Heitmann)
  • Lebensmittelkleber
  • Mini Dekorblüten aus Esspapier (Zum Beispiel von Dr. Oetker)
  • Ein hohes Gefäß (Joghurtbecher, Schälchen oder Tasse)
  • Papiertücher
  • heißes Wasser

Essbare Kakteen Ostereier Anleitung

  1. Die Eier hart kochen und die Farbe vorbereiten. Bei der Farbe, die ich benutzt habe, habe ich 250 ml kaltes Wasser mit 2 Esslöffel Tafelessig und der grünen Lebensmittelfarbe in einer hohen Tasse zusammengemischt.
  2. Ein feuchtes, nicht nasses und ein trockenes Papiertuch bereit legen.
  3. Ein Ei in die Farbe legen und ca. 5 Minuten die Farbe einwirken lassen. Die restlichen Eier im heißen Wasser lassen, damit sie nicht zu schnell abkühlen.
  4. Das Ei aus der Farbe nehmen und mit dem Papiertuch trocken tupfen.
    DIY essbare Kaktuss Ostereier
  5. Direkt danach ein weiteres Ei in die Farbe legen.
  6. Den Zauberstift aus der Ostermalfarbe öffnen und mit ihm Muster auf das Ei malen.
    DIY essbare Kaktuss Ostereier
  7. Das Ei zurück in den Eierkarton legen und mit dem nächsten Eiern genauso vorgehen.
  8. Den Lebensmittelkleber auf die Papierblüten auftragen.
    DIY essbare Kaktuss Ostereier
  9. Ein, zwei oder auch drei Blüten auf je ein Ei kleben.
    DIY essbare Kaktuss Ostereier

Essbare Kakteen Ostereier: Tipps und Tricks

  • Wenn man wirklich nur mit der grünen Farbe die Eier einfärbt, dauert das Einfärben recht lange, deswegen wirklich darauf achten, dass die Eier nicht so schnell abkühlen. Das bedeutet aber auch, dass die Eier wirklich sehr hart gekocht sind.
  • Bei dem Farbset ist noch Zaubertinte dabei, um den Stift wieder aufzufüllen, wenn er nicht mehr so gut löscht. Für meine zehn Eier war der Stift alleine aber ausreichend. Auch wenn er zwischendurch nicht mehr so gut schreibt, so kann ich ihn auch mit den anderen Farben später noch verwenden, weil die Zaubertinte noch nicht aufgebrochen wurde.
  • Die Spitze des Stiftes hat sich aber stark grün gefärbt, und ließ sich auch nicht mehr ganz entfärben. Unter Umständen liegt es daran, dass keine neue Tinte nachgekommen ist. Wie weit er dann noch abfärbt muss man testen. Aber man kann die Tinte natürlich auch in einen anderen farbleeren Stift geben.
  • Man sollte auf jeden Fall zwischendurch den Stift am feuchten oder auch trockenen Papiertuch abwischen, so geht schon viel Farbe ab.
  • Die Muster für den Kaktus können ganz unterschiedlich sein. Am gängigsten sind wohl senkrechte Striche, wahlweise auch mit Kreuzchen – oder verstreute Kreuzchen – aber warum nicht mal ein Kaktus mit Kreisen, Strichen oder auch mal waagerechten Streifen?
  • Hier haben wir noch eine kleine Auswahl an Mustern für dich:
    DIY essbare Kaktuss Ostereier
    Kreuze auf dem Ei verteilt und in senkrechter Linie, senkrechte Striche
    DIY essbare Kaktuss Ostereier
    Auf dem Ei verteilte Striche und senkrechte Linien

    DIY essbare Kaktuss Ostereier
    Kreise, waagerechte Striche und ein Ei mit zwei Mustern (es hat ziemlich mittig einen Riss, dass habe ich mir zu Nutzen gemacht und gleich zwei Muster auf ein Ei gemalt)

Noch nicht genug von Kakteen? Vielleicht gefallen dir ja auch unsere gebastelten Steinkakteen? Und hier erfährst du noch mehr übers Ostereier färben und bemalen, marmorieren und dekorieren.

Hat dir unsere Anleitung „essbare Kakteen Ostereier bemalen“ gefallen? Dann speicher sie doch auf Pinterest:

essbare Kakteen ostereier bemalen pinterestbild

2022-04-15 19:45:42