17. Januar 2025

Färben mit Cool Aid

Färben mit Cool Aid

Werbung – enthält Partnerlinks

Cool Aid ist ein Getränkepulver, an dem sich die Geister scheiden. Die einen finden es wahnsinnig toll, weil es ihnen gut schmeckt, die anderen ganz schlimm, weil sie der Meinung sind, dass viel zu viele Lebensmittelfarben enthalten sind. Da ich das Kool Aid nicht trinken, sondern zum Färben verwenden möchte, ist mir das allerdings gerade recht. 🙂 Alternativ dazu habe ich mir noch das Getränkepulver „Bolero“ gekauft, das die europäische Alternative zu Kool Aid und wesentlich preisgünstiger ist.

Die Preise sind von Shop zu Shop allerdings sehr unterschiedlich. Ich habe für das Kool Aid 0,34 Euro/Tüte, für das Bolero 0,25 Euro/Tüte bezahlt. Bei Kool Aid habe ich allerdings eine Packung mit mehreren verschiedenen Geschmacksrichtungen gekauft, was die Sache wesentlich preisgünstiger gemacht hat. Ich habe die Tütchen nämlich auch schon für 1,29 Euro/Stück gesehen.

Beim Vergleich der beiden Getränkepulver ist mir aufgefallen, dass es große Unterschiede bei der Inhaltsmenge gibt. So sind es bei Kool Aid 4,2 g in einer Tüte, bei Bolero 9 g. Beide Tüten sind aber für 1,5 bis 2 l fertigem Getränk ausgelegt. Die Inhaltsstoffe werde ich also demnächst miteinander vergleichen – wenn ich von beiden Sorten die gleiche Geschmackrichtung habe.

Die Filtertüten für diese Blume wurden mit Kool Aid eingefärbt.

Bisher habe ich erst einmal mit den Pulvern gefärbt – nämlich Filtertüten für’s Blumen basteln. Es stehen noch weitere Filtertüten auf meiner ToDo-Liste (für weitere Blumen), Wolle (Sockenwolle) und Baumwollstoff (T-Shirt-Stoff). Dabei möchte ich vor allen Dingen auch das Wollefärben im Crockpot (Slow Cooker) ausprobieren. Das Färben im Crockpot ist dabei für mich der Grund gewesen, das Färben mit Getränkepulvern überhaupt auszuprobieren: Ich kann nämlich problemlos in Schüsseln bzw. im Crockpot färben und die Gerätschaften hinterher trotzdem weiter für Lebensmittel verwenden. Außerdem ist das Getränkepulver eine recht preisgünstige Angelegenheit, denn wo kann ich mir zehn verschiedene Farben zum Stoffe färben für 2,50 Euro kaufen?

Bezugsquellen
Bolero bei www.getraenkepulver24.de

2014-04-17 08:55:12