Die Zeit der Gartenfeste
Glücklich, wer einen Garten hat, denn hier kann man Gartenfeste feiern – angefangen beim einfache Gartenfest über die Party bis zum Kinderfest… Wenn es wieder …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Spätestens im Frühling, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen locken, heißt es für Gartenbesitzer „Ab in den Garten“. Die einen widmen sich der Gartenarbeit, die anderen sitzen oder liegen nur draußen in der Sonne und lassen arbeiten. Und wieder andere basteln Dekorationen für den Garten oder Nützliches für den Terrassentisch oder den Balkon. Hier findest du die Bastelanleitungen dafür…
Zu Bastelanleitungen für den Garten fallen mir persönlich eigentlich nur dekorative Basteleien und Geschenke für Gärtner ein. Anders sieht es allerdings mit dem Terrassentisch aus. Hier kann man geradezu endlos vor sich hin basteln: Windlichter, Tischsets, bemaltes Geschirr und bemalte Gläser, Wespenfallen, verzierte Bierdeckel, Tischtuchbeschwerer, Sitzkissen für die Gartenmöbel, Tischdecken für den Terrassentisch, Hilfsmittel wie Grillschürze und Grillhandschuhe für den Grillmeister und, und, und….
Auch hier ist die Wahl der Bastelmaterialien wichtig: Ein Windlicht, dass beim leisesten Windhauch wegweht ist unpraktisch, genau wie ein Insektenschutz für Trinkgläser, der sich schnell selbständig macht und den Garten erkundet. Näht man eine Markise oder einen Windschutz, sollte man geeigneten Stoff dafür wählen und wenn die Tischdeckenbeschwerer zu leicht sind, erfüllen sie ihre Aufgabe nicht mehr, sind sie aber zu schwer, zerreißen sie womöglich das Tischtuch.
Aber es gibt auch einige Basteleien, die sich für den Garten eignen, wie zum Beispiel selbstgegossene Trittsteine, die mit Mosaik verziert werden (dafür gibt es sogar Bastelpackungen), selbst bemalte Gartenzwerge, Vogelhäuschen und Futterstelle für den Winter oder Basteleien aus Naturmaterialien, die kurzzeitig den Garten schmücken und dann ihrem normalem Zersetzungsprozess anheim fallen. Selbst basteln kann man auch Insektenhotels und Sandkästen -obwohl die Sandkästen schon wieder eher in Richtung Heimwerken gehen.
Was man beim Basteln auch nicht vergessen sollte, sind Bastelmaterialien, die uns unsere Gärten kostenlos zur Verfügung stellen. Das können Äste sein oder Steine, getrocknete oder anderweitig konservierte Blumen und viele andere Dinge…
Aber natürlich geht es nicht nur um Bastelanleitungen. Du findest hier auch eine Menge nützlicher Tipps für den Garten – sowohl für den Ziergarten als auch den Nutzgarten -, Infos über verschiedene Pflanzen und vieles mehr.
Glücklich, wer einen Garten hat, denn hier kann man Gartenfeste feiern – angefangen beim einfache Gartenfest über die Party bis zum Kinderfest… Wenn es wieder …
Neben der klassischen Befüllung mit Steinen kann man Gabionenzäune auch mit verschiedenen alternativen Füllmaterialien verwenden. Dies bietet viele Möglichkeiten, den Zaun individuell zu gestalten und …
Wenn es draußen kalt wird, haben es unsere gefiederten Freunde schwer, Futter zu finden. Spätestens dann fangen die Winterbasteleien für Vögel an. Auch den Inhalt …
Ein insektenfreundlicher Garten ist gut für die Umwelt und für uns selbst. Denn so ein Garten leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Dies …
Saatbänder sind eine großartige Möglichkeit, um Samen in deinem Garten zu säen. Sie sind einfach zu handhaben und erleichtern das Säen von Samen in Reihen. …
Der Frauenmantel ist eine zarte und lebendige Pflanze, die jedem Außenbereich Eleganz und Schönheit verleiht. Mit seinem üppigen grünen Laub und seinen zarten, schaumigen Blüten …