18. Januar 2025

Gefro-Produkttest

Gefro-Produkttest

Werbung – enthält Partnerlinks

Vor einigen Tagen habe ich ein Testpaket mit verschiedenen Produkten von der Firma Gefro bekommen. Schon beim Auspacken konnte ich feststellen, dass die Produkte zum größten Teil vegan sind. Ausnahme bildet nur das Pesto Rosso, dass „nur“ vegetarisch ist. Da meine Tochter sich mittlerweile überwiegend vegan ernährt, hat uns dies natürlich ganz besonders gefreut.

Die Firma

Die Firma Gefro gibt es schon seit 1924 und die Erfahrungen, die man seither gesammelt hat, machen sich auf jeden Fall bei den Produkten bemerkbar – das, was wir bisher probiert haben, ist einfach nur lecker! Und auch, dass der Inhaber von Gefro, Thilo Frommlet, die Firma mit viel persönlichem Engagement betreibt, ist nicht zu übersehen: Auf der Webseite wird sogar eine kostenlose Beratungshotline für persönliche Ernährungsfragen von der Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin Frau Dr. Hein angeboten.
Mittlerweile ist die Firma nicht nur mit einem Shop im Internet vertreten, sondern betreibt auch eine Facebook-Seite.

Der Shop

Der Gefro Shop ist übersichtlich gestaltet und – die Preise sind durchaus moderat. Außer den Produkten, die in sechs Überrubriken untergebracht sind, gibt es noch Rezepte, Produktnährwerte und die Rubrik „Service“ – in der man den Ernährungsratgeber, ein Zutaten-Lexikon und viele weitere interessante Dinge findet. Für diejenigen, die Gefro Produkte noch nicht kennen, gibt es hier auch die „Kennenlernaktion“, in deren Rahmen man sich ein kostenloses Testpaket zuschicken lassen kann. Inhalt des Paketes: Je ein Beutel bzw. Dose GEFRO Suppe, Sauce Bolognese, BIO „Bella Italia“, Pesto Verde, BIO Helle Soße und Soße zu Braten. Es handelt sich also um eine Rubrik, die den Namen „Service“ tatsächlich verdient.

Die Produkte

Im Gefro Onlineshop findet man unter anderem Suppen, Soßen, Würze, Öle, Pestos, Honig, Brotaufstriche und Nudeln, aber auch Messer, ein Kochbuch und ein Koch- und Gefrierbeutel-System. Viele von den Produkten sind außerdem aus biologischem Anbau.
In einigen der Produkte ist Inulin enthalten – zum Beispiel in den Nudeln. Inulin ist ein Ballaststoff, der die Zusammensetzung der Darmflora positiv beeinflusst. Gewonnen wird er aus Pflanzen wie Topinambur oder Zichorie. Mehr über die Eigenschaften von Inulin erfahrt ihr bei den Ernährungstipps von Dr. Hein.

Bild: Das Tomatenmesser

Das Tomatenmesser

Frau muss ein Tomatenmesser haben – mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Ich hatte früher eines, das ich von meiner Mutter geschenkt bekam und das ich irgendwann an eine meiner Töchter weitergegeben habe. Seither hat es mir fast jeden Tag gefehlt. Die Zeiten sind vorbei – ich habe wieder eines. Das Besondere an einem Tomatenmesser ist übrigens, dass es Tomaten zerschneidet, ohne sie dabei zu zerquetschen. Und genau diese Aufgabe erfüllt das Tomatenmesser von Gefro perfekt.

Bild: Die Rezeptseite im Gefro-Shop

Die Rezepte und das Kochbuch

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es sieht so aus, als könnte man sich die Rezepte, die im Kochbuch enthalten sind, im Gefro Shop kostenlos herunterladen – zumindest gilt dies für das Rezept für die „Bandnudeln mit geröstetem Blumenkohl und GEFRO Pesto Rosso“, dass meine Tochter und ich ausprobiert haben. Trotzdem lohnt sich der Kauf des Kochbuches, denn es ist einfach schön gemacht und eignet sich deshalb zum Beispiel auch als Geschenk.

Bild: Diese Produkte haben wir verwendet

Unsere Testmahlzeit

Wie oben schon erwähnt, haben wir die „Bandnudeln mit geröstetem Blumenkohl und GEFRO Pesto Rosso“ nachgekocht. Obwohl wir uns normalerweise nicht so ganz an Rezepte halten, haben wir das in diesem Fall getan – denn wir wollten ja wissen, wie wir mit dem Rezept klarkommen und wie das Ganze im Original schmeckt.
Beim Kochbuch ist uns dann allerdings aufgefallen, dass der zeitliche Ablauf nicht wirklich gut beschrieben ist. Lt. Rezept wird das Wasser für die Nudeln aufgesetzt und während dieser Zeit (und der Kochzeit der Nudeln) die restlichen Arbeiten erledigt. Wir haben aber festgestellt, dass diese Zeit nicht ausreicht, um den Blumenkohl zu braten. Da die Nudeln nur 5-7 Minuten Kochzeit benötigen, mussten wir letzten Endes den Herd mehrmals wieder abstellen und neu aufheizen, weil der Blumenkohl noch lange nicht gar war. Alles andere hat allerdings wunderbar geklappt.

Ich persönlich bin sehr begeistert von den Bandnudeln (weil sie mit Inulin und damit ballaststoffreich sind) und dem Pesto Rosso. Normalerweise bin ich kein allzu großer Pestofan und wir essen meist nur wenig aus dem Gläschen und werfen den Rest dann nach einigen Tagen weg. Das Pesto Rosso von Gefro schmeckt mir nicht nur ausgesprochen gut, sondern ich kann auch einfach genau die Menge anrühren, die ich brauche.

Bild: So sah unsere Mahlzeit aus

Mein Fazit

Leider bin ich noch nicht dazugekommen, weitere Rezepte und Produkte auszuprobieren, was ich aber in nächster Zeit bestimmt nachholen werde. Die Ballaststoffnudeln und das Pesto Rosso werden aber auf jeden Fall auch in Zukunft in meiner Küche zu finden sein. Es sieht so aus, als hätte die Firma Gefro einen neuen Kunden gewonnen. 🙂 Übrigens waren noch viele andere leckere Sachen in meinem Testpaket.

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unser Artikel?

Findest du unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst.

06/01/14