Werbung – enthält Partnerlinks
Wieder steht ein Geburtstag an. Doch was machen, wenn die beschenkte Person bereits alles hat? Meistens bleibt da nur noch das Geldgeschenk übrig. Aber nur das Geld in einem Umschlag überreichen ist auch blöd. In dieser Anleitung wird Euch gezeigt, wie Ihr mit einer Flasche Hugo, ein bisschen Deko und dem Geld, ein peppiges Präsent machen könnt.
Das benötigt Ihr dafür:
- eine Flasche Hugo
- Organzaband in weiß
- dünnes Satinband in Grün (passend zu der Flasche)
- einen grünen Filzschmetterling
- slbernen Aludraht
- weiß gefärbte Äste
- einen 5 Euro Schein
- Filzwiese
Hilfsmittel
- eine Bandschere
- Heißklebepistole
- Schmuckdraht
So wird es gemacht:
- Als aller erstes schneidet Ihr den Grasstreifen zurecht, sodass er einmal um die Flasche gelegt werden kann. Dann klebt Ihr ihn fest.
- Dann sucht Euch zwei verschieden lange und dicke Äste heraus. Diese werde seitlich an der Flasche angelegt und festgeklebt.
- Das Ganze festigt Ihr noch einmal, in dem Ihr dem Aludraht leicht um die Zweige schlingt. Den Rest des Drahtes zieht Ihr ein bis zwei mal um die Flasche herum und dreht das Ende am Hals der Flasche zusammen.
- Jetzt folgen die beiden Bänder. Knotet diese nacheinander an den Hals der Flasche. Lasst die Bänder ruhig etwas länger. Ihr müsst das schmale Satinband nämlich noch an Euren Organzaband festknoten – so ein bis zwei mal. Die Stelle mit dem Knoten lässt sich dann nämlich nochmal schön mit der Heißklebepistole an den Ästen festkleben.
- Zum Schluss faltet Ihr das Geld zusammen. Befestigt es mit dem Schmuckdraht damit es seine Form behält. Klebt das Geld ganz vorsichtig an dem Gras fest.
- Anschließend findet auch der Schmetterling seinen Platz noch auf einem der beiden Äste. Jetzt könnt Ihr das Geld ohne zu zögern verschenken. Und man hat gleichzeitig noch etwas Schönes für Auge und Gaumen. Viel Spaß.
Tipps und Tricks:
- Die Flaschenoberfläche ist immer sehr glatt. Wichtig ist deshalb, dass Ihr angeklebte Sachen immer direkt nach dem Kleben länger fest drückt.
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.