Werbung – enthält Partnerlinks
Wer Geld verschenkt, kann dies wunderschön einpacken. Das Problem ist manchmal nur, dass die Deko fürs Geldgeschenk manchmal einfach viel zu viel kostet. Da kommt eine Verpackung wie diese gerade recht. Das Geldgeschenk Vogelhaus sieht niedlich aus, ist schnell gemacht und kostet nicht die Welt.
Inhalt
Ich habe für dieses Häuschen die Silhouette Cameo und die entsprechende Schneidedatei verwendet. Für diejenigen, die keinen Hobbyplotter besitzen, habe ich hier eine Schneidedatei für ein ähnliches Häuschen, die ihr euch einfach kostenlos herunterladen könnt.
Am Ende der Bastelanleitung findest du bei den Tipps und Tricks noch weitere Möglichkeiten, wie du beim Basteln sparen kannst.
Für das Geldgeschenk Vogelhaus benötigst du das folgende Bastelmaterial:
- Tonkarton in Blau
- Scrapbookingkarton in Hellblau mit Punkten
- Einen Rest Tonkarton in weiß und gelb.
- Schwarzen Filzstift
- Heißklebepistole mit Klebestiften
- Bastelkleber
- Zahnstocher
- Stanzform „Herzlichen Glückwunsch“
- Stanz- und Prägegerät
- Silhouette Cameo
Bastelanleitung für das Geldgeschenk Vogelhaus:
- Die einzelnen Teile mit der Cameo Silhouette ausschneiden.
- Etwas Bastelkleber auf den Schnabel und die Flügel geben und die beiden Teile auf den Vogel kleben.
- Das Auge mit dem schwarzen Filzstift aufmalen.
- Den Schriftzug aus blauem Tonkarton ausstanzen. Mit dem Zahnstocher ein wenig Bastelkleber auf die Schriftzüge geben und auf die beiden Dachseiten kleben.
- Das Häuschen zusammenfalten und an den Klebestreifen mit der Heißklebepistole zusammenkleben.
- Das Dach mit Heißkleber auf das Häuschen kleben.
- Etwas Bastelkleber mit dem Zahnstocher auf die Rückseite des Vogels geben. Den Vogel auf die Vorderseite des Papphäuschens – etwas oberhalb der runden Öffnung aufkleben. Sie sieht es später aus, als würde der Vogel auf dem Geldschein sitzen.
- Den Geldschein rollen und in die Öffnung stecken.
Tipps und Tricks
- Du benötigst nicht unbedingt eine Heißklebepistole. Du kannst auch für alle Klebestellen Bastelkleber verwenden. Beim Zusammenbau des Häuschens klebt der Heißkleber nur schneller. So musst du nicht so lange warten und die Klebestellen zusammen drücken.
- Wenn du kein Prägegerät und/oder Prägeschablonen hast, kannst du auch einfach einen Schriftsticker verwenden oder den Glückwunsch mit der Hand aufschreiben.
- Wenn du magst, kannst du das Häuschen noch weiter verzieren.
- Wenn du ein Stanz- und Prägegerät besitzt und es nicht so eilig ist, kannst du auch bei Ebay oder Amazon nachsehen, ob sie dort eine Stanzschablone für ein Häuschen haben. Dann kannst du das Häuschen einfach ausstanzen.
- Ebenfalls sehr niedlich ist unsere Rucksackkarte, in der man auch gut ein Geldgeschenk oder einen Gutschein unterbringen kann.
Einkaufstipps
- Tonkarton
- Scrapbookingkarton
- Heißklebepistole
- Heißklebesticks
- Bastelkleber
- Stanzform „Herzlichen Glückwunsch“
- Stanz- und Prägemaschine
- Silhouette Cameo
Gefällt dir unsere Bastelanleitung für das Vogelhaus? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest weiterempfiehlst.