Jedes Mal wenn ich mit Papier oder Tonkarton arbeite, bleibt etwas davon übrig. Aus diesen Resten sind Geschenkanhänger aus Papierresten entstanden.
Inhalt
Was machen mit Papierresten?
In der Vergangenheit sind diese Papierreste unübersichtlich in einem Karton gelandet. Ich hatte zwar einmal einen tollen Tipp von einer Scrapbookerin gelesen, die die Papier- und Pappreste von Zeit zu Zeit auf Einheitsgrößen zuschneidet und so besser verstauen kann. Aber irgendwie möchte ich das zwar immer machen, aber es klappt eigentlich nie.
Deshalb habe ich beschlossen, aus Papierresten in Zukunft direkt verschiedene Motive auszustanzen. Natürlich wähle ich dafür bevorzugt Motive, die entweder sehr neutral sind oder aber zu Weihnachten, Ostern usw. passen. Hier siehst du nun ein Beispiel für Weihnachtsanhänger.
Bastelmaterial für die Geschenkanhänger aus Papierresten
Farblich passende Reste von Tonpapier und Tonkarton
Stanzformen und Stanzmaschine
Bastelkleber
Eventuell Pebeo Fantasy Farben
Schere
- 🎅 Lieferumfang: 3 Set Metall Stanzschablonen mit Verschiedene Weihnachten-Muster
Bastelanleitung Geschenkanhänger aus Papierresten
Mit dem Stanzgerät die verschiedenen Formen ausstanzen.
Die Stanzteile auf der Rückseite dünn mit Kleber bestreichen und auf Tonpapier in einer Kontrastfarbe kleben. Trocknen lassen.
Die Ornamente an der Kante entlang ausschneiden. Die Löcher mit der Scherenspitze nachstechen.
Einen Faden oder ein Bändchen durch die Aufhängelöcher ziehen.
- SCHNELLER & LEISER: Die Gemini ist eine schlanke, flache und leistungsstarke Stanzmaschine, die im Handumdrehen stanzt und prägt.
- Die Big Shot Stanz- und Prägemaschine ist das perfekte Werkzeug für eine Vielzahl von kreativen Aktivitäten und richtet sich an alle, vom Anfänger bis zum Experten! Mit dem Starter-Kit mit einer Auswahl an Bigz- und Thinlits-Schablonen, einem 13,97 x 15,24 cm großen Papierblock und einem schönen Stück Baumwollstoff von My Life Handmade können Sie direkt aus der Box herausarbeiten.
Verwendungsmöglichkeiten
Du kannst die Ornamente einfach von hinten beschriften und als Geschenkanhänger verwenden.
Du kannst sie aber auch beim Scrapbooking oder Kartenbasteln weiterverarbeiten.
Wenn du die Ornamente zweimal ausstanzt, kannst du sie dreilagig verarbeiten – also die Ornamente noch einmal auf die Rückseite des fertigen Anhängers kleben. Dann kannst du sie in den Weihnachtsbaum hängen oder als weihnachtliche Dekoration in einem Gesteck verwenden.
Wenn du die mittlere Schicht statt aus Tonpapier aus Transparentpapier arbeitest, werden aus den Ornamenten kleine Fensterbilder.
Tipps und Tricks
Die filigranen Formen stanzt man am besten aus Tonkarton aus, da dieser stabiler als Tonpapier ist.
Die gold/grüne Weihnachtskugel habe ich zuerst aus Tonkarton ausgestanzt und dann mit Pebeo Fantasy Farben bemalt. Nach dem Trocknen wurde sie wie die anderen Ornamente weiter verarbeitet.
Anstatt einer Stanzform und einem Stanzgerät kannst du auch einen Hobbyplotter verwenden und die Formen damit ausschneiden.
Das könnte dir auch gefallen
- Fantasieblüten aus Papierresten
- Blüten aus Papierresten
- 10 Hintergrundpapiere aus Resten
- Viele weitere Ideen für Geschenkanhänger auf unserem Pinterestboard “Anhänger und Tags”
Gefällt dir unsere Bastelanleitung für Geschenkanhänger aus Papierresten? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2.12.2023. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.