10. Juni 2023
Geschenkpapier selbst gestalten

Geschenkpapier selber machen

Geschenkpapier muss man nicht unbedingt kaufen, man kann es auch selbst basteln. Benötigt wird dazu vor allen Dingen Packpapier, das dann mit verschiedenen Farben, in verschiedenen Techniken und mit verschiedenen Hilfsmitteln bearbeitet wird. So erhält man in kürzester Zeit ein schönes, ganz individuelles Geschenkpapier.

 

Geschenkpapier selbermachen

Wenn du das Geschenkpapier mit Kindern zusammen gestalten möchtest, bietet sich der Druck mit Schwammstempeln an. Dafür besorgst du dir einfache, preisgünstige Spülschwämme im 1-Euro-Laden und schneidest ihn in Form (zum Beispiel in Sternform). Mit diesem Stempel und Fingerfarben kann dann dein Kind das Papier bestempeln.

Alternativ dazu kannst du natürlich auch im Kartoffeldruck oder Korkendruck arbeiten, dicke Schaumstoffstempel, normale Motivstempel oder sogar selbstgemachte Stempel verwenden.

Einen “Kartoffelstempel” kannst du ganz leicht selbst herstellen, in dem du die Kartoffel in zwei Hälften schneidest, ein einfaches Muster (zum Beispiel ein Herz) darauf zeichnest und die Kartoffeln darum herum wegschneidest, damit das Motiv erhaben ist und sich gut abstempeln lässt.

Große Papiere lassen sich noch einfacher und schneller bestempeln, wenn du dir selbst einen “Rollstempel” anfertigst. Dafür benötigst du ein Nudelholz (oder als billigere Variante eine glatte, runde Glasflasche) und selbstklebendes Moosgummi oder selbstklebenden Kork. Daraus schneidest du ein Muster aus und klebst es auf das Nudelholz. Fertig ist der selbstgemachte Rollenstempel.

Ebenfalls schnell und einfach ist das Herstellen von Geschenkpapier mit Hilfe von Schablonen. Auf Papier wird genauso schabloniert wie auf Stoff oder anderen Materialien. Wichtig ist nur, dass du das Papier so befestigst, dass es nicht wegrutschen kann. Dann heißt es nur noch: Schablone auflegen, Aussparung mit Farbe ausfüllen, Schablone abnehmen, Trocknen lassen, Fertig.

Eine andere Möglichkeit ist das Bemalen des Papieres. Mit Maserierwerkzeugen, wie zum Beispiel dem Maserboy lassen sich tolle Effekte aufs Papier zaubern. Eine Anleitung wie es geht findest du im folgenden Video. Aber auch das Gestalten des Papieres als Kleisterpapier macht eine Menge her.

 

Stellt man sein Papier selbst her, hat man also eine Menge Möglichkeiten, die aber mit dem reinen Bedrucken oder Bemalen noch lange nicht aufhören. Wer Lust und Zeit hat, kann nun noch die einzelnen Muster mit verschiedenen Bastelmaterialien ausschmücken. Es können zum Beispiel Akzente gesetzt werden, in dem einzelne Konturen mit einem Gold- oder Silberstift, mit Glitzerfarbe oder Schlagmetall nachgearbeitet werden. In die Zwischenräume können gute Wünsche geschrieben (oder mit Hilfe eines Stempels gedruckt) werden. Es können flache, flexible Schmuckteile und Strasssteine aufgeklebt werden, und, und, und… Euch fällt bestimmt noch eine Menge dazu ein.

 

2020-08-09 00:00:00
Cookie Consent mit Real Cookie Banner