28. Mai 2023
Glänzende Pappmaché-Schale

Goldene Pappmaché-Schale

Das Innere der goldene Pappmaché-Schale sieht aus, als wäre es aus purem Gold, aber das ist es natürlich nicht. Es wurde nicht vergoldet, sondern mit Schlagmetall beklebt. Das ist super einfach und geht recht schnell.

Bastelmaterial für die goldene Pappmaché-Schale

  • Pappmachéschale
  • Schlagmetall in Goldfarbe
  • Kleber für Schlagmetall
  • einen harten Pinsel
  • einen weichen Pinsel
  • eventuell Schutzlack für das Schlagmetall

Bastelanleitung für die goldene Pappmaché-Schale

  1. Staub und lose Pappmachéreste aus der Schale entfernen.
  2. Den inneren Teil der Schale mit Kleber für Schlagmetall bestreichen. p-schale1b.jpg
  3. Trocken lassen.
  4. Ein Blatt Schlagmetall auf den Kleber legen. p-schale1d.jpg
  5. Das Schlagmetall mit einem weichen Pinsel andrücken. p-schale1-e.jpg
  6. So weiter machen, bis die Innenfläche vollständig beklebt ist.
  7. Überschüssige Metallreste mit einem harten Pinsel entfernen.
  8. Falls gewünscht, die beklebte Fläche mit einem Schutzlack versehen, um sie haltbarer zu machen.
  9. Trocknen lassen. Fertig!
p-schale1a.jpg

Bild: Die unbeklebte Pappmaché-Schale

Bastelanleitung Pappmaché Schale:

  • Die Schale habe ich aus einen Rest Pappmaché (aus Zeitungspapier) gemacht. Dafür habe ich einfach eine Schüssel genommen und mit Frischhaltefolie bespannt. Dann habe ich die Schüssel umgekehrt auf eine Plastikfolie gestellt und eine Schicht Holzleim darauf gestrichen. Anschließend habe ich die Schüssel vorsichtig mit einer Schicht Pappmaché bedeckt. Im Laufe der ersten Stunden ist die Pappmaché öfter etwas abgesackt, so dass ich sie wieder etwas in Form bringen musste. Das ging aber ganz einfach und stellte kein Problem dar. Es dauert allerdings mehrere Tage, bis die Schale vollständig getrocknet war. Ich habe sie dann vorsichtig von der Schüssel abgezogen und noch einmal nach trocknen lassen. Dann stellte ich fest, dass es doch ein paar Löchlein in der Masse gegeben hatte. Allerdings stören sie mich nicht – im Gegenteil. Sie geben der Schale noch einmal zusätzlichen Charm.
  • Wem die Schüssel nicht stabil genug ist, kann mehrere Schichten Pappmaché auftragen. Wichtig ist allerdings, dass die Schichten immer komplett durch getrocknet sein müssen, bevor die nächste Schicht aufgetragen wird.

Tipps und Tricks

  • Beim “Vergolden” muss der Kleber muss vollständig trocken sein, bevor weitergearbeitet werden kann. Er ist zuerst weiß, wird aber, wenn er vollständig getrocknet ist, klar. Der Kleber klebt nicht, solange er noch feucht ist!
  • Man muss für das “Vergolden” nicht unbedingt Schlagmetall verwenden. Wie eine solche Schale mit Goldspray aussieht und gearbeitet wird, siehst du in unserer Bastelanleitung für ein Goldiges Pappmaché-Schälchen.

Einkaufstipps

Gefällt dir unsere Bastelanleitung? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest teilst.

Goldene Pappmaché Schale

2021-11-21 13:03:00
Cookie Consent mit Real Cookie Banner