18. Januar 2025

Größeneinstellung der Motive in der Silhouette Cameo

Größeneinstellung der Motive in der Silhouette Cameo

Werbung – enthält Partnerlinks

Es scheint ein  Geheimnis zu sein, wie man seine Motive in der Cameo richtig bzw. exakt einstellen kann. Bisher habe ich noch nichts darüber gesehen oder gelesen. Da mich dieses Thema schon sehr lange beschäftigt und bei mir für Hitzewallungen gesorgt und kleine Wutanfällen zur Folge hatte, war ich doch sehr erleichtert, als ich auf der Creativworld in Frankfurt bei dem Stand der Firma Hobbyplotter.de einen wertvollen Tipp von Iris bekommen habe.

 

Iris ist eine Bloggerin mit sehr viel Fachwissen zum Thema Plotter, was sie in Schulungen und auf ihren Blogs mit Usern teilt. Sie betreibt zwei Blogs: Das Cut-Stübchen und Kreative Bastelideen. Herzlichen Dank liebe Iris, dass Du mir diesen tollen Tipp genannt und gezeigt hast.

 

Es hat mich sehr aufgeregt, dass ich für eine genaue Größe meiner Motive einen sehr umständlichen Weg nehmen musste. Zum Schluss war ich so genervt, dass ich mir eine Lizenz für Corel Draw und das Programm Silhouette connect plugin gekauft habe. Das ist eine Schnittstelle zwischen der Silhouette Cameo und Corel Draw.

 

Und so wird’s gemacht:

1. Öffnet bitte das Plotterprogramm der Silhouette Cameo.
2. Holt eine Vorlage auf das weiße Blatt.
3. Nun geht oben auf das Tool skalieren. Bei mir ist es das 12te Symbol oben in der Menüleiste von rechts.

motivgroesse.jpg

4. Die Voreinstellung steht hier auf 100%. Ich habe dies einfach so stehen lassen. Das „B“ bedeute die Breite und das „H“ bedeutet die Höhe des Motives.

motivgroesse1.jpg

5. Den Haken unten in dem Kästchen „Aspekte“ sperren habe ich entfernt.
6. Jetzt kann ich individuell meine eigene Größe eingeben.
Das Motiv sollte markiert sein (Rahmen mit Angaben der Größe um das Motiv herum. Nur so kann die Größe später verändert werden. Hat man nun hier wie im Beispiel 10 x 10 cm eingegeben, einfach die Entertaste drücken und die Größe wird sofort auf das Motiv angewendet.

skalieren.jpg

Hier seht ihr einfach nur mal einen Test. Zuerst die alte Einstellung. Ich habe versucht, am Rahmen die Motivgröße ziemlich genau zu ziehen.

zifferblatt2.jpg

Mit der neuen einfachen Einstellung „skalieren“ habe ich nun eine exakte Größe.

ziffernblatt1.jpg

Dieses Ziffernblatt habe ich vor einiger Zeit entworfen. Es ist ein 24 Stunden Ziffernblatt. Genannt wird es 24 Stunden Uhr. Hierzu gibt es ein extra Uhrwerk und passende Uhrzeiger.
Ganz oben seht ihr ein fertiges Beispiel…

 

Eines muss ich aber noch loswerden: In dem Buch „Frisch geschnitten“ habe ich diese wichtige Info zu dem Thema „Motivgröße“ nicht finden können.

 

Liebe Grüße

 

Tatjana von Scheunenzauber

2016-02-09 09:10:16