18. Januar 2025

Halloweendekos für Kinder

Halloweendekos für Kinder

Werbung – enthält Partnerlinks

Mittlerweile finden sie auch in Deutschland statt – die Halloweenpartys, für die man selbstverständlich auch eine tolle Deko benötigt, die man oft selbst basteln kann. Wie schon bei den Dekos zum Aufessen kann es auch bei den Dekos für Halloween sehr nett, aber auch sehr gruselig zugehen…

Geister und Gespenster

Außer Wolle und etwas Pappe für die Herstellung der Quasten benötigt man eigentlich kein weiteres Bastelmaterial.

Eine Variation davon sind diese Geister, die nicht weiß sind und auch nicht aufgehängt werden. Welche der beiden Variationen ich jetzt niedlicher finde? Ich weiß es nicht…

Diese Geister aus Mullkompressen und Wattekugeln sind schnell gebastelt. Mit einem Teelicht versehen, leuchten sie sogar beim Spuken.

Spinnen und Spinnweben

Mit Hilfe von Kastanien kann man schnell und einfach Kastanienspinnen basteln. Das macht Spaß, ist etwas, was Kinder gut basteln können und preisgünstig ist es auch noch.

Kastanienspinnen

Und natürlich kann man auch ein Spinnennetz aus Naturmaterialien basteln.

Die Spinnweben kann man auch einfach mit Hilfe von Glitterkleber basteln. Sie brauchen allerdings ein paar Stunden oder sogar Tage zum Trocknen. Dafür wird mit Glitterkleber die Spinnwebe auf Backpapier gemalt. Nach dem Trocknen kann sie einfach abgezogen und für Dekozwecke verwendet werden. Ich persönlich würde sie allerdings – je nach verwendetem Kleber, von der Rückseite so präparieren, dass sie nicht mehr am Tisch oder sonstwo festkleben kann.

Mumien

Für diese Mumien aus Klopapierrollen benötigst du schmale Mullbinden, Wackelaugen und Kleber. Und schon kann es mit dem Basteln losgehen.

Falls die Mumien auch leuchten sollen, verwendet man statt der Toilettenpapierrolle einfach ein Marmeladenglas.

Tischlaternen

Tischlaternen kann man ganz einfach aus Tetrapacks basteln.

Halloweenvorbereitungen mit kleinen Kindern (von Miriam)

Auch kleine Kinder können schon bei den Vorbereitungen bzw. der Dekoration für Halloween kräftig mithelfen. Hier ein paar Anregungen.

  • Vielleicht eine kleine Styroporkugel mit Kleber einschmieren und Wolle drum herum kleben. Unten mit einem Faden zusammenknoten und die restlichen Fäden einfach runter hängen lassen .
  • Oder vielleicht aus Styropor Gespenster aussägen ?
  • Oder eine Styroporkugel mit hauchdünnem durchsichtigem Stoff belegen und unten zusammen binden. Gesicht drauf – fertig .
  • Aus Salzteig, Ton usw Gespenster formen .
  • Was hältst Du von Fledermäusen aus Blättern? Dazu sammelt Ihr Ahornblätter und presst sie. Dann schneidet Ihr die Körper aus und klebt sie auf das Blatt. Sieht super aus .

Gespensterschloss (von Claudia)

  • Stelle mit einer Eiswürfelform Gipswürfel her.
  • Diese setzt du dann wie Bausteine zu einem Schloß zusammen und klebst sie dann mit frisch angerührtem Gips zusammen.
  • Dann lässt du noch kleckerburgmäßig Gips ( kurz bevor er abbindet) darüberlaufen.
  • Anschließend noch eine grusselige Bemalung und fertig ist ein Geschpensterschloß.

Weitere Ratgeber, Tipps und Anleitungen

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!

Halloweendekos für Kinder
2023-09-24 09:03:21