Zum Inhalt springen
Bastelfrau
Bastelfrau
  • Basteln
    • Basteltechniken
    • Basteln nach Anlässen
    • Basteln nach Material
    • Basteln nach Thema
    • Farben, Modelliermassen und mehr selber machen
    • Produktvorstellungen
    • Buchvorstellungen
    • Floristik
    • Upcycling DIY – Aus alt mach neu
    • Tipps und Tricks
    • Bastellexikon
    • Bastelrezepte
    • Bastelvorlagen
    • Malvorlagen
  • Handarbeiten
    • Filzen
    • Flicken und Stopfen
    • Häkeln
      • Tunesisch Häkeln
    • Knüpfen und Flechten
    • Makramee
    • Nähen
    • Sticken
    • Stricken
    • Weben
    • Verschiedenes
    • Spül- und Trockentücher, Waschlappen und Abschminkpads
    • Handarbeitslexikon
  • Kreative Küche
    • Kräuter und Gewürze
    • Backen
      • Plätzchen backen
    • Geschenke aus der Küche
    • Kochen mit der Heißluftfritteuse
    • Kochen mit der Kochkiste
    • Kochen mit Slowcooker und Crockpot
    • Lebensmittel haltbar machen
      • Lebensmittel einlegen
      • Lebensmittel einkochen
      • Marmelade
    • Low Carb
    • Slow Carb
    • Resteessen
  • Familie – Heim – Garten
    • Haushalt
      • Haushaltsprodukte selber machen
      • Haushalttipps – Lifehacks
      • Nützliches für die Küche
      • Reinigung
    • Wohnen
      • Bad
      • Dekorationen
      • Kinderzimmer
      • Küche
      • Tischdekorationen
      • Wandgestaltung
      • Zimmerpflanzen
    • DIY – Heimwerken
      • Möbel
      • Renovieren
      • Reparieren
      • Balkon und Terrasse
      • Rund ums Licht
    • Garten
      • Gartenpflege
      • Gartenteich
      • Nutzgarten
        • Kräuter im Garten
        • Obst
        • Salate im Garten
      • Ziergarten
      • Der Garten rund ums Jahr
      • Gartendekoration
      • Gartentipps – Lifehacks
      • Schädlingsbekämpfung
    • Familiensachen
      • Rund ums Kind
        • Bastelideen für Kinder
          • Basteln für Kinder
            • Kinderschmuck
          • Basteln mit Kindergartenkindern
          • Basteln mit Kleinkindern
        • Spielzeug basteln
          • Fingerpuppen
          • Kleidung – Accessories und mehr für Barbie und Co.
          • Puppen und Stofftiere
          • Lernspielzeug basteln
        • Rund ums Baby
          • Basteln fürs Baby
        • Spielen
  • Wellness & Beauty
    • Ernährung
      • Kräuter
      • Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Vitamine
    • Hausmittel
      • Aromatherapie
      • Homöopathie
      • Teerezepte für Kräutertee
    • Gesundheit
    • Seife – Badezusätze – Pflegeprodukte selber machen
      • Kosmetik selber machen
        • Salbe
        • Peeling
        • Haut – Haare – Fingernägel
        • Badezusätze
        • Badesalz
        • Pflegeprodukte
    • Produktvorstellungen Wellness & Beauty
    • Mundschutz selbermachen
    • Sauna
    • Sommer
    • Sport
  • Mit Basteln Geld verdienen
    • Anregungen und Ideen
    • Autor werden
    • Geld verdienen
    • Eigene Webseite
      • Urheberrecht
    • Einkaufen
      • Bezugsquellen
    • Geschäftsausstattung
    • Online verkaufen
    • Rund um Märkte und Basare
      • Marktstände
        • Deko für Marktstände
    • Verkaufen – Tipps und Tricks
      • Verkaufsverpackungen
      • Warenpräsentation
    • Tipps für Kurse
      • Basteln mit Kindergruppen
    • Branchenbuch
      • Großhändler – Hersteller – Verlage – Veranstalter
      • Shops
      • Vorstellungen
  • Stöbern
  • News
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Kooperationen
    • Weitere Informationen
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutz – Verlosung
  • Basteln
    • Basteltechniken
    • Basteln nach Anlässen
    • Basteln nach Material
    • Basteln nach Thema
    • Farben, Modelliermassen und mehr selber machen
    • Produktvorstellungen
    • Buchvorstellungen
    • Floristik
    • Upcycling DIY – Aus alt mach neu
    • Tipps und Tricks
    • Bastellexikon
    • Bastelrezepte
    • Bastelvorlagen
    • Malvorlagen
  • Handarbeiten
    • Filzen
    • Flicken und Stopfen
    • Häkeln
      • Tunesisch Häkeln
    • Knüpfen und Flechten
    • Makramee
    • Nähen
    • Sticken
    • Stricken
    • Weben
    • Verschiedenes
    • Spül- und Trockentücher, Waschlappen und Abschminkpads
    • Handarbeitslexikon
  • Kreative Küche
    • Kräuter und Gewürze
    • Backen
      • Plätzchen backen
    • Geschenke aus der Küche
    • Kochen mit der Heißluftfritteuse
    • Kochen mit der Kochkiste
    • Kochen mit Slowcooker und Crockpot
    • Lebensmittel haltbar machen
      • Lebensmittel einlegen
      • Lebensmittel einkochen
      • Marmelade
    • Low Carb
    • Slow Carb
    • Resteessen
  • Familie – Heim – Garten
    • Haushalt
      • Haushaltsprodukte selber machen
      • Haushalttipps – Lifehacks
      • Nützliches für die Küche
      • Reinigung
    • Wohnen
      • Bad
      • Dekorationen
      • Kinderzimmer
      • Küche
      • Tischdekorationen
      • Wandgestaltung
      • Zimmerpflanzen
    • DIY – Heimwerken
      • Möbel
      • Renovieren
      • Reparieren
      • Balkon und Terrasse
      • Rund ums Licht
    • Garten
      • Gartenpflege
      • Gartenteich
      • Nutzgarten
        • Kräuter im Garten
        • Obst
        • Salate im Garten
      • Ziergarten
      • Der Garten rund ums Jahr
      • Gartendekoration
      • Gartentipps – Lifehacks
      • Schädlingsbekämpfung
    • Familiensachen
      • Rund ums Kind
        • Bastelideen für Kinder
          • Basteln für Kinder
            • Kinderschmuck
          • Basteln mit Kindergartenkindern
          • Basteln mit Kleinkindern
        • Spielzeug basteln
          • Fingerpuppen
          • Kleidung – Accessories und mehr für Barbie und Co.
          • Puppen und Stofftiere
          • Lernspielzeug basteln
        • Rund ums Baby
          • Basteln fürs Baby
        • Spielen
  • Wellness & Beauty
    • Ernährung
      • Kräuter
      • Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Vitamine
    • Hausmittel
      • Aromatherapie
      • Homöopathie
      • Teerezepte für Kräutertee
    • Gesundheit
    • Seife – Badezusätze – Pflegeprodukte selber machen
      • Kosmetik selber machen
        • Salbe
        • Peeling
        • Haut – Haare – Fingernägel
        • Badezusätze
        • Badesalz
        • Pflegeprodukte
    • Produktvorstellungen Wellness & Beauty
    • Mundschutz selbermachen
    • Sauna
    • Sommer
    • Sport
  • Mit Basteln Geld verdienen
    • Anregungen und Ideen
    • Autor werden
    • Geld verdienen
    • Eigene Webseite
      • Urheberrecht
    • Einkaufen
      • Bezugsquellen
    • Geschäftsausstattung
    • Online verkaufen
    • Rund um Märkte und Basare
      • Marktstände
        • Deko für Marktstände
    • Verkaufen – Tipps und Tricks
      • Verkaufsverpackungen
      • Warenpräsentation
    • Tipps für Kurse
      • Basteln mit Kindergruppen
    • Branchenbuch
      • Großhändler – Hersteller – Verlage – Veranstalter
      • Shops
      • Vorstellungen
  • Stöbern
  • News
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Kooperationen
    • Weitere Informationen
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutz – Verlosung

Handarbeit: Spül- und Trockentücher, Waschlappen und Abschminkpads

Häkelanleitungen und Strickanleitungen für Spül- und Trockentücher, Waschlappen und Abschminkpads

Ob es nun die Dänen sind oder die Skandinavier allgemein oder vielleicht auch jemand ganz anderer – bekannt wurden die selbstgestrickten und gehäkelten Spültücher als “Dänische Spültücher”. Da sie aus Baumwolle oder anderen natürlichen Garnen hergestellt werden, sind sie nachhaltiger und umweltfreundlicher als die Kunststofftücher und -schwämme, die man sonst oft in der Küche verwendet. Die selbstgestrickten und gehäkelten Tücher können einfach in der Waschmaschine gewaschen und so wieder verwendet werden. Man reduziert also gleichzeitig den Müll und schont Ressourcen. Und schön aussehen tun die Läppchen allemal.

Ob es sich am Ende um ein Spül- oder ein Trockentuch, einen Waschlappen, ein Gästehandtuch oder Abschminkpads handelt, hängt vor allen Dingen von der Größe ab. Und je nach verwendetem Material wird unter Umständen sogar ein Paar Topflappen oder ein Topfuntersetzer daraus. Selbst der kleinste Rest Baumwolle lässt sich – eventuell zusammen mit weiteren Resten – noch zu einem Kosmetikpad verarbeiten.

Ein Nachteil der DIY-Spüllappen ist vielleicht, dass sie nicht so schnell trocknen. Aber ich finde, das kann man leicht verschmerzen, wenn man an die vielen Vorteile denkt.

Material für dänische Spüllappen

Als Material bietet sich natürlich Baumwolle an. Man sollte allerdings darauf achten, dass es sich NICHT um mercerisierte Baumwolle handelt, denn diese ist weniger saugfähig.
Toll ist es auch, wenn du Baumwolle in unbehandelter Bio-Qualität verwendest. Dann kannst du sicher sein, dass sie nicht zu stark mit Schadstoffen belastet ist.
Wie dick die Wolle sein soll, entscheidest du selbst. Dickes Garn lässt sich schneller verstricken, dünnes sieht vielleicht besser aus. Wichtig ist bei dickem Garn, dass du nicht zu fest strickst oder häkelst, damit die Tücher schön fluffig bleiben und nicht bretthart werden.
Ich selbst habe bisher nur mit dünnem Garn gearbeitet, werde aber bestimmt auch bald einmal dickeres Garn ausprobieren.
Mittlerweile habe ich auch schon Garn aus Milchfaser und Bambusgarn ausprobiert. Beide sind sehr saugfähig und von Natur aus antibakteriell. Sie eignen sich als auch supergut für Waschlappen und Abschminkpads.

Strick- und Häkelmuster

Erlaubt ist hier wieder einmal was gefällt. Allerdings sollte man darauf achten, dass man nicht gerade Lochmuster wählt. Krausrechts gestrickt sollen die Tücher besonders griffig und saugfähig sein und außerdem durch die Struktur besser beim Spülen stärker verschmutzen Geschirrs sein. Dies sollte aber auch bei Perlmustern und ähnlichem der Fall sein.

Spültücher waschen

Je nachdem, welche Wolle du verstrickt bzw. verhäkelt hast, kannst du die Tücher bei 30 °C oder 60 °C waschen. Wenn die Tücher nicht zu stark verschmutzt sind, reichen normalerweise 30 °C aus. Natürlich werden sie ohne Weichspüler gewaschen, denn der würde nur dafür sorgen, dass die Tücher nicht mehr saugfähig sind.

Spültücher und Co. als Geschenk

Die Baumwollläppchen lassen sich auch toll verschenken. Je nachdem, welchen Zweck sie haben kann man sie als Geschenk mit (selbst hergestellten) Spülmittel, Kokosschwämmen oder Spülbürste kombinieren oder man fertigt Waschlappen und Kosmetikpads und kombiniert diese mit einem Gesichtswasser oder selbstgemachten Seifen.

Schnell und einfach: Spültuch kraus rechts stricken

Spültuch kraus rechts gestrickt

Ich glaube, kraus rechts stricken ist das einfachste Strickmuster überhaupt, denn es werden nur rechte Maschen gestrickt. Wenn man dann noch dickeres Baumwollgarn verwendet, geht das Stricken so schnell, dass …

Read moreSchnell und einfach: Spültuch kraus rechts stricken

Waschlappen im Strickmuster “Sehr großes Perlmuster”

Waschlappen im Strickmuster "Sehr großes Perlmuster"

Das normale Perlmuster wird eine Masche rechts, eine Masche links im Wechsel gestrickt; das große Perlmuster zwei Maschen rechts, zwei Maschen links. Aber wie wird das sehr große Perlmuster gestrickt? …

Read moreWaschlappen im Strickmuster “Sehr großes Perlmuster”

Schnell und einfach: Topflappen im Rippenmuster häkeln

Topflappen im Rippenmuster häkeln

Durch das Muster werden die Topflappen schön dick. Man kann sie sogar sehr schnell häkeln. Ich habe an zwei Abenden immer mal wieder zwischendurch gehäkelt und die Topflappen waren ruckzuck …

Read moreSchnell und einfach: Topflappen im Rippenmuster häkeln

Ein Gewinn für jede Küche – Dänisches Spültuch im Ackerfurchenmuster stricken

Spültuch im Ackerfurchenmuster stricken

Wie viele der hier vorgestellten Spültücher und die Muster, die dabei gestrickt werden, ist auch dieses Strickmuster – das Ackerfurchenmuster – super einfach nachzuarbeiten.     Wichtig: Die Maschenanzahl fürs Ackerfurchenstrickmuster …

Read moreEin Gewinn für jede Küche – Dänisches Spültuch im Ackerfurchenmuster stricken

Spültuch im tunesischen Füllstich häkeln

Spültuch im tunesischen Füllstich häkeln

Ein Spültuch oder ein Waschlappen darf nicht zu dünn sein, er muss einen guten Griff haben und außerdem schön weich. All das erreicht man mit der tunesischen Häkelei – in …

Read moreSpültuch im tunesischen Füllstich häkeln

Waschlappen im Reiskornmuster aus Milchgarn stricken

Waschlappen und Abschminkpads aus Milchgarn stricken und häkeln

Strick- und Häkelgarne gibt es mittlerweile nicht nur aus Baumwolle, Acryl und Wolle, sondern auch aus Algen, Milch, Bambus oder Zuckerrohr. Ich habe hier Milchgarn ausprobiert und daraus zwei Waschlappen …

Read moreWaschlappen im Reiskornmuster aus Milchgarn stricken

Strickmuster: Spültuch im Granitmuster

Strickmuster: Granitmuster

Je einfacher die Muster sind um so weniger muss man sich darauf konzentrieren. Dadurch kann man auch beim Fernsehen stricken und die selbst hergestellten Spültücher, Waschlappen und Trockentücher wachsen was …

Read moreStrickmuster: Spültuch im Granitmuster

Dänisches Spültuch im Bambusmuster

Spültuch im Bambusmuster

Ich muss gestehen, die meisten Spültücher und Waschlappen habe ich im Urlaub gestrickt und gehäkelt – meistens, wenn ich im Strandkorb saß. Zusammen mit der ganzen Familie war es nicht …

Read moreDänisches Spültuch im Bambusmuster

Runde Abschminkpads häkeln

Runde Abschminkpads häkeln

Das Häkeln dieser Abschminkpads ist supereinfach und eine tolle Resteverwertung, da du dafür nur kleine Mengen an Baumwolle, Milchgarn oder Bambusgarn benötigst. Je nachdem, wie dick deine Abschminkpads sein sollen, …

Read moreRunde Abschminkpads häkeln

Spültücher stricken im Sandmuster

Spültuch: Strickmuster Sandmuster

Das Sandmuster ist nicht nur für Strickprofis, sondern vor allen Dingen auch für Strickanfänger geeignet. Und natürlich eignet sich das Stricken für Spültüchern super gut zu üben.     Das …

Read moreSpültücher stricken im Sandmuster

Häkelanleitung Spültuch “Falsches Bündchen”

Spültuch Häkeln - falsches Bündchen

Das “Falsche Bündchen” ist ganz einfach zu häkeln und eignet sich auch gut für Waschlappen, Küchentücher im skandinavischen Stil und vieles mehr. Das gehäkelte Teil liegt gut in der Hand …

Read moreHäkelanleitung Spültuch “Falsches Bündchen”

Creative Bubble – Spülschwämme selber häkeln oder stricken

Creative Bubble - Spülschwämme selber häkeln oder stricken

Für den Gebrauch in der Küche kann man sich eine Menge Dinge selbst herstellen. Wie zum Beispiel Spülschwämme aus Creative Bubble.      Creative Bubble wurde speziell für das Stricken …

Read moreCreative Bubble – Spülschwämme selber häkeln oder stricken

Spültuch mit verschränkten Maschen

Anleitung Spültuch mit verschränkten Maschen

Verschränkte Maschen stricken ist super einfach, geht schnell von der Hand und ergibt ein interessantes Muster. Warum also nicht einmal ein Spültuch in diesem Muster stricken?      Das brauchst …

Read moreSpültuch mit verschränkten Maschen

Dänisches Spültuch in Perlmuster stricken

Dänisches Spültuch in Perlmuster stricken

Zur Zeit bin ich definitiv im Spültücher Strick- und Häkelfieber. Eines meiner ersten Tücher war dieses Spülläppchen im Perlmuster, das ganz einfach zu stricken ist.     Dänisches Spültuch in …

Read moreDänisches Spültuch in Perlmuster stricken

Spültücher häkeln: Waagerechtes Rippenmuster

Spültücher häkeln

Spültücher herstellen ist schon seit einiger Zeit ein absoluter Trend und es scheint auch kein Ende in Sicht. Dies liegt vermutlich daran, dass die Tücher nicht nur schnell fertig sind …

Read moreSpültücher häkeln: Waagerechtes Rippenmuster

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Newsletter bestellen

Möchtest du auf dem Laufenden bleiben, was auf bastelfrau.de geschieht? Durch meinen Newsletter bekommst du in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Infos dazu. Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden.

Bastelfrau durchsuchen

Basteln im Frühjahr

  • Basteln zum Valentinstag
  • Ostern: Ostereier färben | Osterfloristik | Osterkarten basteln | Osterbasteleien |
  • Kommunion und Konfirmation
  • Muttertag und Vatertag
  • Bastelideen für die Hochzeit
  • Hochzeitskarten basteln

Aktuelles

ATCs (Artist Trading Cards) | Upcycling – Aus alt mach neu | Barbiekleidung selbermachen | Blumen basteln | DIY Fashion  | Gedichte und Zitate | Karten basteln | Basteln mit Salzteig | Schuhe pimpen | Spar-Ideen | Bastelrätsel | Basteln mit Naturmaterial | Bastelvorlagen für Schachteln und Boxen |  Geschenkverpackungen | Geburt und Taufe | Origami |

Kategorien

  • Basteln
  • Familie, Heim und Garten
  • Geld verdienen
  • Handarbeiten
  • Kreative Küche
  • News
  • Verschiedenes
  • Wellness und Beauty
  • Pflegeleichte Pflanzen Welche Zimmerpflanzen sind pflegeleicht?
    In Familie, Heim und Garten
  • Schleifen binden mit Gabeln und Zwiebelhaltern Schleifenbinden mit Gabeln und Zwiebelhaltern
    In Basteln
  • Mit Edelrost den Garten verschönern Die perfekte Gartendeko aus Edelrost
    In Familie, Heim und Garten
  • 13 wichtige Dinge, die du über das Basteln mit Kerzen-Gel wissen solltest
    In Basteln
  • Flaschenbiotop selber machen
    In Basteln

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Nach neuen Ideen suchen

Werbung

Bastelfrau ist komplett werbefinanziert und unter anderem auch Teilnehmer des Affiliate Service Adgoal. Klickt ein Nutzer auf einen Link zu einer externen Seite, überprüft Adgoal automatisch, ob aus diesem Link ein Affiliate-/Partnerlink erzeugt werden kann, an dem der Webseitenbetreiber über Werbekostenerstattung Geld verdienen kann. Ist dies der Fall, erfolgt die Weiterleitung zum Advertiser über dessen Affiliate-Programm,  Gleichzeitig wandelt Adgoal einzelne Wörter in Werbelinks um. Dadurch werde ich zu einem kleinen Teil an den Einnahmen beteiligt, wenn du eines oder mehrere Produkte auf den verlinkten Seiten kaufst. Durch den Kauf von Produkten über einen Partnerlink entstehen keine weiteren Kosten für dich, das heißt, die Artikel die du kaufst, werden dadurch nicht teurer. Weitere Infos zu Adgoal findest du in unserer Datenschutzerklärung. Durch das Amazon-Partnerprogramm und das Ebay-Partnerprogramm verdiene ich ebenfalls an qualifizierten Käufen. Auch hierzu findest du weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Sowohl die von Adgoal generierten Links als auch andere können in jedem der Artikel, aber auch auf den Übersichts-(Kategorie-)Seiten eingeblendet werden. Da dadurch auf jeder Seite Werbung sein kann, ohne dass ich dies explizit weiß und ich außerdem wegen der neuen Rechtsprechung zum Thema Werbung verunsichert bin, gebe ich hiermit an, dass sich auf allen Seiten auf bastelfrau.de Werbung befindet. Dies betrifft auch alle Buch- und Produktvorstellungen sowie alle Links – unabhängig davon, ob mir Produkte zur Verfügung gestellt wurden oder ich sie mir selbst gekauft habe, ob ich mich auf einer anderen Webseite habe inspirieren lassen oder ob ich sie einfach nur toll finde und weiterempfehlen möchte.

All dies ändert aber nichts daran, dass wir grundsätzlich unsere eigene Meinung haben und uns nicht davon beeinflussen lassen, ob uns zum Beispiel jemand ein Buch oder Material zur Verfügung gestellt hat oder nicht.

 

© Bastelfrau 1999 bis 2021
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.