9. Juni 2023
Handyanhänger und Schlüsselanhänger aus Papierperlen

Handyanhänger und Schlüsselanhänger aus Papierperlen

Aus Papierperlen, hergestellt aus Papierresten, Scrapbookingpapier, Geschenkpapier oder sogar Zeitungspapier kann man tollen Schmuck basteln, wie zum Beispiel diesen Handyanhänger, hergestellt von Carola und ihrer Tochter.

 

Außer den selbstgebastelten Papierperlen kamen Kristallperlen, Rocailles, Wachsperlen, Perlonfaden und ein Spaltring zum Einsatz.

 

Basteltipps

  • Sowohl das Papierperlen basteln als auch das darauf folgende Schmuck basteln ist eine preisgünstige und schöne Bastelarbeit für das Basteln mit einer Gruppe, zum Beispiel einer Kindergruppe beim Kindergeburtstag oder bei Ferienfreizeiten.
  • Gerade bei Ferienfreizeiten kann man die Kinder so an zwei verschiedenen Tagen beschäftigen – und das mit richtig tollen Objekten.
  • Da die Perlen – je nach verwendetem Papier von flippig bis edel variieren können, haben auch Erwachsene Spaß daran.
  • Hier ein weiteres Beispiel dafür, wie man aus Papierperlen, zusammen mit einigen Indianerperlen, Stiftperlen und weiteren Kunststoffperlen mit wenig Aufwand und wenig Kosten einen tollen Schlüssel- oder Handyanhänger basteln kann.

 

Die Papierperlen, die hier verwendet wurden, wurden aus Tapetenresten gebastelt.

 

Bastelideen mit Papierperlen

  • Außer dem direkten Schmuck basteln, wie Armbänder, Ketten und Ohrringe, kann man aber auch andere Dinge aus Papierperlen herstellen.
  • Dazu gehören zum Beispiel Perlenvorhänge für die Terassentür oder den Wohnwagen, um Fliegen davon abzuhalten, in die Räume zu gelangen. Um diese Bastelarbeit etwas preisgünstiger zu gestalten, bietet sich hier Zeitungspapier an.
  • Die Papierperlen können als Verzierung auf die Bändel von Lesezeichen gezogen werden.
  • Man kann daraus Haarschmuck für Mädchen herstellen.
  • Mit kleineren Perlen lassen sich Scrapbooks und Grußkarten verzieren.
  • Die fertigen Papierperlen können bemalt oder lackiert werden – oder man beglittert sie. Auch das Arbeiten mit Metallicpulver oder Mica ist möglich und gibt ganz besondere Effekte.
  • Sehr schön und vor allen Dingen “sehr hochglänzend” werden die Perlen, wenn sie mit 3D-Lack bestrichen werden.
  • Auch Haftkleber und Embossingpulver ergeben nach dem Schmelzen des Pulvers ganz besondere Effekte auf den Perlen.
  • Statt Papier kann man auch Schleifenband oder Tyvec (unkaputtbare Briefumschläge) können für die Herstellung der Perlen verwendet werden. Sogar das Verarbeiten von Stoffresten ist möglich.
  • Eine ausführliche Bastelanleitung für die Herstellung von Papierperlen findest du hier.

 

2017-05-23 12:35:46
Cookie Consent mit Real Cookie Banner