20. April 2025

Hilfe! Bin ich serviettensüchtig?

Werbung – enthält Partnerlinks

Serviettentechnik kann zur Sucht werden: zur Sucht nach immer neuen Motiven. Aber woran erkennt man, ob die Gefahr einer akuten Serviettensucht droht?
Hier beschreiben die User dieser Webseite die bedenklichsten Symptome…

 

Du bist serviettensüchtig, wenn …

  • … dein Wasserglas umfällt und du dir eher das T-Shirt vom Leib reißt, als die Pfütze mit den Tischservietten aufzuwischen.
  • … du im Restaurant die Gäste am Nachbartisch fragst, ob sie sich viel­leicht den Mund mit den eigenen Taschentüchern abwischen und dir die Servietten überlassen könnten.
  • … du im Urlaub in jedes Restaurant guckst und dabei dem Kellner schö­ne Augen machst, um Servietten abstauben zu können.
  • … du plötzlich merkst, dass du bei Freunden ein paar Blätter von dem hübsch gemusterten Toilettenpapier mitgenommen hast.
  • … deine Tischnachbarn bei der Be­triebsfeier ihre Servietten krampfhaft festhalten.
  • … dich die Bedienung im Restaurant nach dem Essen fragt, ob du die benutzte Serviette wirklich mitnehmen möchtest.
  • … du deinen Urlaub gern damit ver­bringst, die Geschäfte nach Serviet­ten abzuklappern, die dir vielleicht noch fehlen könnten.
  • … du dein Urlaubsziel danach aus­suchst, ob es dort möglicherweise interessante Serviettenmotive geben könnte.
  • … dir die Post Großkunden-Rabatte anbietet, nur weil du täglich mehrere Pakete an die verschiedenen Serviettentauschringe schickst.
  • … du von der Verkäuferin im Möbelgeschäft wissen willst, ob Ser­vietten auch einzeln erhältlich sind.

 

Besonders originelle Antworten kamen von Christina Biller, Sabine Reinhardt und C. Bornefeld.
< Als Dankeschön und Soforthilfe gegen Entzugserscheinungen gab es je 50 verschiedene Servietten!

Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

2009-06-27 12:38:05