17. April 2025

Hochzeitskarten basteln für Anfänger

Hochzeitskarten basteln für Anfänger

Hochzeitskarten basteln ist eine wirklich schöne Bastelarbeit. Und gerade, wenn man eine Karte für ein Paar herstellt, das man gut kennt, macht das Basteln noch mehr Spaß. Mit unseren Tipps und Tricks wird deine Karte zum Hingucker.

Für den Fall, dass Hochzeitskarten basteln für dich Neuland ist, habe ich dir hier einige Informationen und Tipps zusammengefasst.

Material fürs Hochzeitskarten basteln

Als Grundlage benötigst du einen Kartenrohling. Den kannst du fertig kaufen oder selber machen.
Wenn du ihn selbst basteln möchtest, benötigst dafür nur Tonkarton oder Scrapbookingkarton in DIN A5. Dann faltest du ihn in der Mitte, streichst die Faltung mit der runden Seite eines Löffels glatt und fertig ist dein Kartenrohling.
Praktisch ist es, wenn man schmales doppelseitiges Klebeband zur Hand hat, um die einzelnen Komponenten sauber und ohne Kleberänder aufzukleben.
Wenn du schon mit Papier bastelst, kannst du Papierreste verwenden. Ansonsten kannst du Papier und/oder Scrapbookingpapiere in vielen verschiedenen stationären Geschäften oder Onlineshops kaufen.

Aber auch ganz andere Materialien können beim Hochzeitskarten basteln verwendet werden:

  • Geschenkpapier
  • Washitape
  • Schleifenband
  • Mullbinden
  • Kleine Blumen aus Papier oder Stoff
  • Motivstanzer mit Herzmotiv
  • Servietten (für Serviettentechnik)
  • 3D-Motive
  • Spitzenreste
  • Vintagebilder
  • Sticker
  • Perlen
  • Perlenpen
  • Seiten aus alten Bücher
  • Und noch vieles mehr
Dezente Hochzeitskarte mit Tauben

Dezente Hochzeitskarte mit Stickern gestaltet

Es gibt unendliche viele Möglichkeiten für das, was du beim Hochzeitskarten basteln noch verwerten kannst. Du kannst sogar Zwiebelschalen und Knoblauchschalen beim Basteln verwenden. Ich weiß, das es sich nahezu unglaublich anhört – aber sie riechen nicht.

Papier aus Knoblauchschalen

Dieses Bastelpapier wurde aus Knoblauchschalen hergestellt.

Sprüche und Zitate

Kurze Sprüche kann man gut auf die Vorderseite der Karte packen. Lange Sprüche und Zitate passen besser in die Innenseite.

Wer nicht soooo schön schreiben kann, druckt sich die Sprüche aus, schneidet das Papier zu und klebt es an den gewünschten Platz. Soll der Spruch in die Innenseite der Karte, kann man sie auf Vellum ausdrucken (das Vellum muss so groß wie der Kartenrohling sein), das Blatt in der Mitte knicken und mit einer dünnen Kordel in die Karte binden.

Einiges an Zitaten rund um die Ehe findest du in unserer Rubrik „Kartensprüche rund um die Beziehungen zwischen Mann und Frau„. Und natürlich findest du auch im Internet viele Texte für deine Glückwünsche zur Hochzeit.

Farben und Motive

Sowohl die Farben als auch die Motive sollten zum Hochzeitspaar passen. Das bedeutet nicht unbedingt, dass du ein Motiv finden musst, das genau zu den beiden passt. Oft reicht es schon aus, das zu vermeiden, was das Paar überhaupt nicht mag. Problematisch können zum Beispiel sehr kitschige Karten sein. Auf der anderen Seite kann das Hochzeitspaar aber auch gerade solche Karten total schön finden. Deshalb gilt – entweder man kennt das Paar gut und kann ihm mit dem gewählten Motiv und den gewählten Farben eine große Freude machen – oder man bleibt dezenter oder richtet sich nach dem, was gerade modern ist.

Staffeleikarte zur Hochzeit

Bei den Motiven auf dieser Karte handelt es sich um Servietten

Romantische Hochzeitskarte

Die einen lieben Kitsch – die anderen hassen ihn. Deshalb sollten Motiv und Farben zum Hochzeitspaar passen.

Die Anleitungen für die Karten, die du in diesem Artikel siehst, findest du in unserer Rubrik „Hochzeitskarten„.

Weitere Tipps und Tricks

Wie oben bereits erwähnt, lohnt es sich, sich schmales doppelseitiges Klebeband anzuschaffen. Das Klebeband wird einfach auf die Rückseite der Papiere geklebt. Dann wird die Schutzschicht abgezogen und das Papier aufgeklebt. Dadurch vermeidet man Kleberänder und das Papier wird nicht wellig.
Viele weitere Ideen rund um die Hochzeit findest du in meinem Pinterestboard „Hochzeit“.

Gefällt dir unser Artikel mit Tipps und Tricks fürs Hochzeitskarten basteln? Dann freue ich mich, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Freunden teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Hochzeitskarten basteln für Anfänger
2022-08-10 07:00:00