Werbung – enthält Partnerlinks
Der Mai ist nach wie vor der beliebteste Hochzeitsmonat, obwohl er dank Prinz William und Kate Middleton in diesem Jahr durch den April Konkurrenz bekommt, denn die königliche Hochzeit wird am Freitag, dem 29. April 2011 stattfinden. Zeit genug also, um Karten zu basteln – in diesem Falle natürlich Hochzeitskarten. Und denkt man an William und Kate bieten sich Hochzeitskutschen als 3D-Motiv auf den Karten gerade zu an…
Das brauchst du:
Bastelmaterial:
- Kartenrohling
- Karte mit vorgeprägtem Muster
- Strasssteine
- 3D-Bogen mit Hochzeitskutschen
- Abstandshalter
- Doppelseitiges Klebeband
- Schmucksteinkleber
Bastelwerkzeug:
- Perlenpicker oder Pinzette
Bastelanleitung:
- Das 3D-Motiv aus dem Bogen herausdrücken (falls es sich um einen Stanzbogen handelt) oder die einzelnen Lagen ausschneiden.
- Die Lagen mit Hilfe der Abstandshalter übereinander setzen. Dabei immer von groß noch klein arbeiten: D.h. das größte Motiv nach unten und darauf die einzelnen, kleineren Motivausschnitte kleben.
- Passende Strasssteine aussuchen. Jeweils einen Tupfen Schmucksteinkleber auf die vorgegebene Stelle geben, den Strassstein mit dem Perlenpicker oder der Pinzette aufnehmen und auf die Klebestelle legen. Etwas andrücken und trocknen lassen. So weiterarbeiten, bis alles Schmucksteine am vorgesehen Platz sind.
- Das 3D-Bild in die Mitte des vorbereiteten Kartenauflegers kleben. Den Kartenaufleger mit Hilfe des doppelseitigen Klebebandes auf die Vorderseite des Kartenrohlings kleben. Fertig.
Tipps und Tricks
- Quillt etwas vom Kleber unter den Strasssteinen hervor ist das nicht soooo tragisch: Der Kleber trocknet transparent aus.
- Natürlich kann man an Stelle des Hochzeitsmotives jede andere 3D-Motive auswählen und die Karte so passend zu allen möglichen Gelegenheiten – wie zum Beispiel zum Geburtstag oder zur Taufe oder Geburt – dekorieren.
- „Perlenpicker“ gibt es mittlerweile in mehreren unterschiedlichen Variationen – sei es, dass er wie ein Stift mit weißer Mine aussieht, sei es, dass er wie ein Embossingwerkzeug – aber mit klebriger Spitze – aussieht.
- Einen „Perlenpicker“ kann man sich ganz einfach selbst herstellen: Einfach etwas Heißkleber schmelzen und einen Tropfen davon mit einem Holzstäbchen aufnehmen. Abkühlen lassen. Mit Hilfe der kleinen „Heißkleberperle“ kann man nun die Strasssteine einfach aufnehmen.
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.