Werbung – enthält Partnerlinks
Sommer ist Freiluft-Zeit! Und leider auch Insektenzeit. Damit man im Sommer problemlos sitzen und etwas trinken kann, ohne dass einem Insekten in das Glas kriechen, haben wir aus Korkuntersetzern von Ikea schöne Glasschützer gebastelt. Die Korkscheiben sind schnell bemalt und auch für Partys – egal ob Grillparty oder Kindergeburtstag – eignen sie sich perfekt! So kannst du die Insektenschutz für Getränke selber basteln:
Inhalt
Bastelmaterial
- Korkuntersetzer (zum Beispiel von Ikea)
- Eine kleine Schere
- Acrylfarbe in Grün (zum Beispiel von Martha Steward in Satin Pesto)
- Acrylfarbe in Rot (zum Beispiel von Martha Steward in Satin Chipotle)
- Acrylfarbe in Weiß (zum Beispiel von Action)
- Acrylfarbe in dunkelbraun (oder in Schwarz und Braun)
- Einen normalen Pinsel
- Einen feinen Pinsel
- Lineal oder Geodreieck
- Strohhalm und Glas
Insektenschutz für Getränke: Bastelanleitung
- Mit dem Geodreieck oder Lineal die Mitte des Korkuntersetzer einzeichnen.
- Den Strohhalm auf die markierte Stelle stellen und mit dem Bleistift einmal um die Kreis herum malen.
- Mit der Schere in den Korkuntersetzer einstechen und den Kreis ausschneiden.
- Mit der roten Acrylfarbe denn Außenbereich des Korkuntersetzers bemalen, dabei nicht den Außenrand vergessen.
- Um das Rot herum mit der weißen Acrylfarbe einen Ring malen. Dabei die Farben mit einander vermischen für einen schöneren Übergang.
- Den inneren Bereich mit der grünen Acrylfarbe anmalen.
- Die weiße Acrylfarbe auf den Übergang zwischen Roter und Grüner Farbe streichen und die Farben ein wenig vermischen. Dabei kann auch ein Schwämmchen helfen.
- Mit der braunen Acrylfarbe die Kerne aufmalen.
- Wenn man eine wasserfeste Acrylfarbe benutzt hat, kann man den Untersetzer nun direkt verwenden. Ansonsten würde ich noch eine Schicht mit wasserfestem Schutzlack auftragen, damit man die Korkuntersetzer nach dem Benutzen abwischen kann. Außerdem muss man so auch keine Angst haben, dass die Getränke spritzen oder sich auf die Korkscheiben übergießen.
- Den Strohhalm durch das Loch schieben und die Korkscheibe auf das Glas legen.
Insektenschutz für Getränke basteln: Tipps und Tricks
- Einen runden Kreis in den Kork zu schneiden ist ein wenig kniffelig. Es kann sein, dass es mit einem Cutter besser funktioniert. Wenn man es nicht ganz gerade hinbekommt, ist es aber auch nicht schlimm. Hauptsache, das Loch wird nicht zu groß, sodass der Strohhalm locker hindurch gesteckt werden kann. Hauptsache, es ist schwieriger für Insekten, in das Glas hinein zu krabbeln.
- Da mein Strohhalm grün war, habe ich den Untersetzer in der Mitte grün gemalt, dadurch ist das Melonen-Design aber etwas verloren gegangen. Deswegen empfehle ich, den Innenbereich rot zu malen.
- Da die Kerne in einer echten Melone nicht komplett schwarz sind, sondern eher dunkelbraun, habe ich sie mit einem Gemisch aus schwarzer und dunkelbrauner Acrylfarbe gemalt.
- Die Korkscheiben eignen sich auch perfekt für Partys! In verschiedenen Design – zum Beispiel in verschiedenen Früchte – oder Blumendesigns oder für den Kindergeburtstag mit verschiedenen Superhelden – gemalt, kann sich jeder Gast seinen Korkscheibe aussuchen und verliert sein Glas nie aus dem Auge.
Das könnte dir auch gefallen
2022-05-29 13:40:19