Baby-Kommoden-Karte als Geburtsanzeige
Es gibt kaum ein schöneres Ereignis als die Geburt eines Babys. Was liegt da näher, als die Geburtsanzeigen, die per Post verschickt werden, selbst zu …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Das Karten basteln ist wohl der größte Basteltrend der vergangenen Jahre. Zwar ändern sich immer wieder die verschiedenen Basteltechniken, die dabei zum Einsatz kommen, das Basteln der Karten aber bleibt. Besonders beliebt ist das Basteln von Karten zu bestimmten Anlässen, wie zum Beispiel zur Geburt oder zur Taufe, zur Verlobung oder zur Hochzeit, aber auch Trauerkarten und Beileidskarten. Und natürlich werden für die verschiedenen Feiertage wie Ostern oder Weihnachten/Silvester Karten gebastelt.
Die Basteltechniken, die sich für’s Karten basteln eignen, sind noch vielfältiger als die Anlässe. Da gibt es Fadengrafik und 3D-Karten, es wird gestanzt und gelocht, gestempelt und gemalt, gedoodelt und geklebt. Während es sich in der Vergangenheit bei “3D-Karten” fast ausschließlich um Karten mit 3D-Bildern handelte, haben die heutigen 3D-Karten damit nicht mehr viel gemein. Durch neue Arten von Stanzformen und den Einsatz von Hobbyplottern ist es mittlerweile ganz einfach, dreidimensionale Karten zu basteln, die Möbelstücke oder sogar ganze Zimmer darstellen oder bei denen einzelne Elemente aufpoppen. Und auch da, wo einzelne Elemente mit Hilfe von Abstandshaltern auf Karten geklebt werden, geht es meist nicht mehr um die Bildchen, die noch vor kurzem modern waren, sondern um einzelne Papierelemente, die selbst gestaltet und dann übereinander geklebt werden. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass die 3D-Bilder verschwunden oder unmodern geworden wären – sie sind einfach in der Gunst der Bastler häufig etwas zurückgetreten und sind vom Trendthema zum Basisthema geworden.
Verzieren kann mit selbstgebastelte Karten mit allen möglichen Dingen. Da gibt es Sticker mit unterschiedlichen Motiven, Konturensticker in verschiedenen Farben, es werden Knöpfe aufgeklebt oder Perlen aufgenäht… Der Fantasie sind gerade beim Karten basteln keinerlei Grenzen gesetzt.
Es gibt kaum ein schöneres Ereignis als die Geburt eines Babys. Was liegt da näher, als die Geburtsanzeigen, die per Post verschickt werden, selbst zu …
Immer wieder werden wir mit Zahlen und Maßen konfrontiert, die beim Basteln und Handarbeiten wichtig sind, die wir aber einfach nicht im Kopf haben. Deshalb …
Vor einiger Zeit konnte ich günstig viele verschiedene Stanzformen für mein Stanzgerät ergattern. Die meisten davon habe ich mittlerweile auch ausgestanzt und zusammengeklebt, so dass …
Gerade die bedruckbare Schrumpffolie ist zu teuer, um sie zu verschwenden. Außerdem ist es einfacher und geht schneller, gleich einen ganzen Bogen zu bedrucken – …
Diese Babykarte bringt das Kinderzimmer, vor allen Dingen das Babybettchen gleich mit. Das Basteln der Karte war relativ aufwändig, aber ich finde, es hat sich …
Für das Basteln dieser Osterkarten im Vintagestil habe ich Oblaten verwendet. Da die Motive an sich schon recht kitschig sind, habe ich keine weiteren Verzierungen …