Copyright bei Stempeln – Links
Was darf ich verkaufen und was nicht? Diese Frage ist nach wie vor ungeklärt. Aber einige Leute haben sich die Arbeit gemacht und versucht herauszufinden, welche Firmen eine “Angel Company” …
Was darf ich verkaufen und was nicht? Diese Frage ist nach wie vor ungeklärt. Aber einige Leute haben sich die Arbeit gemacht und versucht herauszufinden, welche Firmen eine “Angel Company” …
Jetzt ist es soweit: Die ersten Kreativverlage haben sich zusammengetan, um Copyrightverletzungen im Internet auf die Spur zu kommen und zu verhindern… So wurde bereits im Mai der Arbeitskreis …
Read moreUrheberrechtsverletzungen und die Reaktion der Verlage
Übernimmt man Inhalte von fremden Webseiten auf seine eigene Seite, geht man das Risiko ein, nicht nur Schadensersatz sondern auch noch Schmerzensgeld zahlen zu müssen. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) …
“(24.10.2006) Urheberrechtsverstöße sind im Internet an der Tagesordnung. Schließlich lassen sich urheberrechtlich geschützte Leistungen und Werke auf einfachste Weise kopieren und für eigene wirtschaftliche Zwecke nutzbar machen. Dieser Leitfaden wendet …
Read moreIdeenklau im Internet: Der Diebstahl geistigen Eigentums
Viele wissen nicht, was es eigentlich genau heißen soll, wenn man überall darauf hingewiesen wird, auf das Copyright zu achten. Deshalb hier eine Erklärung: Eigentlich geht es nicht (nur) …
Wer meinen Katalog mit den Stempelmotiven in die Hand nimmt, der findet auf der Rückseite folgenden Text: “Alle in diesem Katalog abgebildeten Motive sind exklusiv für Kaleidoskop entworfen worden, …
Schon vor einigen Jahren tauchte bei den Bastelfrauen die Frage auf: Wie sieht das eigentlich aus? Darf man selbstgestempelte Karten verkaufen oder sollte man da besser die Finger davon lassen? …
Sehr geehrte Frau Krause, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 18.02. was die Anfragen von User/innen zum Nacharbeitung von Modellen aus unseren Büchern und Zeitschriften und den Verkauf dieser …
Mit dem zweiten Absatz dürfte gemeint sein, dass Kopien nicht verkauft werden dürfen. Sehr geehrte Frau Kreilaus und Frau Krause, Sie haben schriftlich angefragt, ob Hobbykünstler Bastelobjekte, die …
Sehr geehrte Frau Kreilaus, wir kommen zurück auf Ihr obiges Schreiben und möchten Ihnen dazu folgendes mitteilen: Das Urheberrecht ist ja auch für Laien nicht so schwer verständlich. …
Sehr geehrte Frau Kreilaus, sehr geehrte Frau Krause, Ihr Schreiben vom 18.02.2004 zum Thema “Verkauf von Bastelobjekten aus unseren Büchern” haben wir erhalten. Auch uns erreichen immer wieder …
Mit Herrn Wahl hatte ich zusätzlich noch ein längeres Gespräch während einer Messe. Seine Reaktion auf die Anfrage ist in meinen Augen nicht nur vollkommen korrekt, sondern auch fair gegenüber …
Die Firma Exagon liefert hochwertiges Wachs und Gießformen für Kerzen und Seife. Wichtig zu wissen: Auch Gießformen wurden von irgendjemanden gestaltet und unterliegen damit dem Urheberrecht. Trotzdem ist es für …
Diese Information dürfte wichtig für all diejenigen sein, die auf Märkten Dinge verkaufen, die mit Servietten hergestellt werden. Und – in meinen Augen ganz wichtig: Ein Kreativer gibt die …
Die Kurzantwort von Herlikofer… Hobbykünstler dürfen unsere Produkte verwenden bzw. verkaufen.