Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Genieße den erfrischenden Koriander-Zitrone-Joghurt-Dip zu deinen Lieblingsgerichten oder verwende ihn als köstlichen Aufstrich für Sandwiches. Der Koriander verleiht dem Dip einen aromatischen Geschmack, während die Zitrone eine angenehme Frische hinzufügt. Probiere diesen Dip aus und lasse dich von seinem einzigartigen Geschmack überraschen!
Inhalt
Zutaten für den Koriander-Zitrone-Joghurt-Dip
- 1 Tasse fettarmer Joghurt
- 2 EL Koriander
- 1 EL in dünne Scheiben geschnittene Zwiebeln
- 1 EL Zitronensaft
- 3/4 TL Zitronenzesten
- 1/2 TL Zucker
- 1/4 TL Salz
Zubereitung Koriander-Zitrone-Joghurt-Dip
- In einer Schüssel den fettarmen Joghurt, Koriander, Zwiebeln, Zitronensaft, Zitronenzesten, Zucker und Salz vermischen.
- Die Zutaten gut umrühren, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Den Dip abdecken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Nach der Ruhezeit den Dip aus dem Kühlschrank nehmen und gut umrühren.
Genieße den erfrischenden Dip zu deinen Lieblingsgerichten oder verwende ihn als köstlichen Aufstrich für Sandwiches.
Variation von Koriander-Zitrone Joghurt-Dip
Probiere auch diese einfache und leckere Variation vom Koriander-Zitronen-Joghurt-Dip aus und lass dich von seinem einzigartigen Geschmack überraschen!
Zutaten
- 1 Tasse griechischer Joghurt
- 1/4 Tasse gehackte Korianderblätter
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL geriebene Zitronenschale
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Koriander, Zitronensaft und geriebene Zitronenschale in eine Schüssel geben.
- Joghurt, Kreuzkümmel und Knoblauchpulver hinzufügen und gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten kühlen.
Verwendung von Koriander-Zitrone-Joghurt-Dip
Als Dip passt der Koriander-Zitrone-Joghurt-Dip wunderbar zu Gemüsesticks, Pita-Chips oder Brot, zu gebratenen oder gegrillten Garnelen und zu Kartoffelchips und Nachos.
Als Sauce passt er gut zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch, zu gegrilltem Gemüse und Tofu und zu Tacos oder Quesadillas.
Weitere Rezepte
- Thunfisch-Frischkäse Dip für Gemüsesticks
- Klein und köstlich: Selbstgemachtes aus meiner Naturküche
- Kokos-Creme mit Schokolade
Gefällt dir unser Rezept?
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Rezepte!
Du hast unser Rezept ausprobiert?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Rezepte und weitere Infos zum Thema Kochen und Backen zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.