13. Januar 2025

Krakelierter Pferdekopf

Krakelierter Pferdekopf

Werbung – enthält Partnerlinks

Dieser Pferdekopf aus Pappmaché wurde in weiß und schwarz mit einer Zwischenschicht Krakelierlack bemalt.  Je nach dem, welchen Krakelierlack man beim Basteln verwendet, erhält man grobe oder feine Risse in der Farbschicht.

 

Dieser Pferdekopf diente einmal als Anschauungsmaterial fürs Krakelieren. Hier wurde Krakelierlack der Fa. Efco verwendet. Die großen Risse entstehen, wenn die Deckfarbe – in diesem Fall schwarz – dick aufgetragen wird.

 

Das brauchst du:

  • Pferdekopf aus Pappmaché
  • Acrylfarbe in weiß und schwarz
  • Krakelierlack
  • Pinsel

 

Und so geht’s:

  1. Den Pferdekopf mit weißer Farbe bemalen. Trocknen lassen.
  2. Krakelierlack auftragen. Trocknen lassen.
  3. Zügig eine dicke Schicht schwarze Farbe auftragen. Dabei darauf achten, dass nicht zweimal über die gleiche Stelle gemalt wird (die Farbe reißt sonst nicht mehr!). Trocknen lassen. Während des Trocknungsprozesses entstehen die Risse.

 

2009-11-19 04:04:13