Tafina-Rezept aus Tunesien
Ursprünglich stammt das Gericht Tafina von spanischen Juden und nannte sich Adafina. Ähnliche Gerichte finden sich auch bei den Katalanen, Andalusiern aber auch Franzosen. Über …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Ursprünglich stammt das Gericht Tafina von spanischen Juden und nannte sich Adafina. Ähnliche Gerichte finden sich auch bei den Katalanen, Andalusiern aber auch Franzosen. Über …
Tabil bedeutet eigentlich “Koriander”, aber bezieht sich meist ebenfalls auf diese Art von Gewürzmischungen. Die tunesische Gewürzmischung Tabil eignet sich vor allem für Couscous, Salate, …
Samosas sind gefüllte, frittierte Teigtaschen, die ursprünglich aus Indien stammen. Mittlerweile werden sie nicht nur dort, sondern auch häufig in Afrika gegessen – und natürlich …
Diese leckere Linsensuppe eignet sich besonders für den Crockpot. Morgens wirft man die Zutaten in den Slow cooker und wenn man von der Arbeit kommt, …
Diese Bohnen-Suppe findet sowohl in Ägypten als auch in Äthiopien großen Anklang. Bestandteil der afrikanischen Suppe sind dicke Bohnen und Lauch. Minze gibt dem Ganzen …
Hrous wird in Tunesien zum Würzen von Couscous, Suppen und Eintöpfen verwendet. Mit der scharfen Paste lassen sich aber auch wunderbar Marinaden oder Salatdressings herstellen. …