Salbei
Ursprünglich wuchs der Salbei (salvia officinalis) am Südabhang der Alpen und auf den Bergen Istriens und Dalmatiens an der Adria. Mittlerweile ist er auch in unseren Gärten heimisch. Es handelt sich …
Ursprünglich wuchs der Salbei (salvia officinalis) am Südabhang der Alpen und auf den Bergen Istriens und Dalmatiens an der Adria. Mittlerweile ist er auch in unseren Gärten heimisch. Es handelt sich …
Ingwer lässt sich vielfältig nutzen. So dient das Gewürz als Grundlage für Marmelade, Backzutat oder auch Konfekt. Außerdem lässt sich aus Ingwer Bier (Gingerale) herstellen – ein schwach alkoholisches Getränk, …
Mal bekommen wir die Kräuter preisgünstig im Handel oder auf dem Markt, mal haben wir plötzlich ganz viele Kräuter im Garten oder auf dem Balkon. Dann bietet es sich an, …
„Vieles kann ich ertragen. Die meisten beschwerlichen Dinge duld’ ich mit ruhigem Mut, wie es ein Gott mir gebeut. Wenige sind mir jedoch wie Gift und Schlange zuwider; viere: Rauch …
Zwiebeln kommen in jedem zweiten Gericht der Deutschen vor und sind somit wohl neben Salz und Pfeffer am häufigsten auf den Zutatenlisten zu finden. Wie man gute Zwiebeln erkennt, sie …
Immer ein willkommenes Geschenk sind Kräutermischungen, die man so nirgendwo kaufen kann. Latin Mix Eine Gewürzmischung, die gut zu Rind- und Schweinefleisch passt, mit der man aber auch …
Die vier asiatischen Gewürzpasten, um die es hier geht, müssen in Gläsern kühl aufbewahrt werden. Grünes Curry (Gaeng khiew wan, übersetzt: grünes, süßes Curry) Dieses Rezept kommt ursprünglich aus …