Adventskalender 2020: 24 kostenlose Weihnachts-Vorlagen
Letztes Jahr hatten wir hier auf Bastelfrau einen Mal- und Bastelvorlagen Adventskalender. Neben Engeln, Kartenvorlagen und Geschenkanhänger waren auch ein Sticker für das Bullet Journal, …
25 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Früher sagte man „Plätzchen verzieren“, heute heißt es „Keks-Design“, „Cooky Style“ oder „Keks-Kunst“. Gemeint ist immer das Gleiche: Kekse verzieren – und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Natürlich kann man die Kekse danach immer noch selbst essen, liebevoll verziert eignen sie sich aber auch als kleines Geschenk oder Mitbringsel.
Grundlage für das Keksdesign sind in der Regel ganz normale Plätzchenteige (Mürbeteig), die sich ausrollen und ausstechen lassen. Du kannst dafür ein beliebiges Mürbeteigrezept aus dem Internet oder irgendeinem Kochbuch verwenden. Besondere „Voraussetzungen“ gibt es nicht.
Letztes Jahr hatten wir hier auf Bastelfrau einen Mal- und Bastelvorlagen Adventskalender. Neben Engeln, Kartenvorlagen und Geschenkanhänger waren auch ein Sticker für das Bullet Journal, …
Damit die Keksbäckerei ein voller Erfolg wird, gibt es mittlerweile so viel unterschiedliches Backzubehör und so viele Hilfsmittel bzw. Werkzeuge fürs Keksdesign, dass dem Gelingen …
Plätzchen backen gehört zu Weihnachten wie das Eier färben zu Ostern. Besonders Buttergebackenes ist dabei ein Klassiker. Dieser kann mit Zuckerguss, Schokolade oder Zuckerschrift verziert …
Der erste Advent ist vorbei – spätestens jetzt geht es also wieder los mit der Weihnachtsbäckerei. Rezepte für Weihnachtsplätzchen kann ich euch nicht liefern, aber …