18. Januar 2025

Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch

Krebs meistern - Jenseits von richtig und falsch

Werbung – enthält Partnerlinks

Ein kritischer Blick auf alternative Krebstherapien? Nicht ganz! Dr. Zinggrebe zeigt in seinem Buch „Krebs meistern“, wie sich Schulmedizin und ergänzende Methoden sinnvoll kombinieren lassen. Da ich selbst an Brustkrebs erkrankt bin, interessiert mich dieses Buch natürlich ganz besonders und meine Erwartungen sind recht hoch. Und – Ich wurde nicht enttäuscht.

Dr. med. Achim Zinggrebe ist selbst Arzt und von einer Krebserkrankung betroffen. In seinem Buch erzählt seine persönliche Geschichte und gibt wertvolle Tipps für alle, die mit einer Krebserkrankung konfrontiert sind. Ein Mutmacher für schwere Zeiten.

Bei mir wurde Anfang 2023 Brustkrebs diagnostiziert. Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass es das Buch „Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch“ schon damals gegeben hätte und ich schnell darauf gestoßen wäre. Da ich zu dieser Zeit keine Frauenärztin hatte, der ich vertraut habe, stand ich das erste halbe Jahr nach der Diagnose ziemlich alleine da. Ich habe in dieser Zeit viel recherchiert und viele Entscheidungen für mich getroffen. Immer mit den Gedanken im Hintergrund, dass ich vielleicht alles falsch mache und dabei mein Leben riskiere.

Das Buch „Krebs meistern“ verteufelt nicht die schulmedizinische Krebstherapie, sondern sieht sie als einen Teil der Krebsbehandlung, der durch andere Aspekte ergänzt werden kann und sollte. Dr. Zinggrebe ermutigt Menschen, die an Krebs erkrankt sind dazu, sich eine eigene, individuelle und persönliche Rüstung gegen die Krankheit zusammenzustellen und dadurch Halt und Sicherheit zu finden.

Das hat mich am meisten beeindruckt

Am meisten hat mich in „Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch“ das Kapitel „Auch das ärztliche Wissen hat Grenzen“ beeindruckt. Darin schreibt Dr. Zinggrebe, dass vieles, was in der Schulmedizin genutzt wird, weder messbar noch nachgewiesen ist. Und dass sie sich daher gar nicht so eindeutig von anderen Heilmethoden unterscheiden.

Dr. Zinggrebe und sein Leben vor dem Krebs und bei der Diagnose

Dr. Zinggrebe beschreibt in seinem Buch „Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch“ zuerst einmal sein Leben, wie es in der Vergangenheit lief, wie es dann zur Krebsdiagnose kam und wie er direkt nach der Diagnose anfing zu googeln. Die Googlesuche hat in nicht weit gebracht und deshalb rät er vom einem Besuch bei „Dr. Google“ ab. Ich verstehe ihn in dieser Beziehung zwar, bin aber nicht seiner Meinung. Ohne Dr. Google hätte ich nämlich eine verbrannte Brust und meinem Mann hätte man große Teile seines Darmes entfernt. Dank Dr. Google habe ich keine Verbrennungen und mein Mann seinen gesamten Darm. Dr. Google kann also auch ganz schön hilfreich sein. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich die Google Suche vermutlich anders verwende, als viele andere Menschen. Obwohl es mittlerweile immer schwerer wird, die Google-Suche so zu nutzen, dass man davon einen persönlichen Vorteil erhält.

Seelische Gesundheit und wie sie helfen kann

In „Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch“ werden viele Möglichkeiten vorgestellt, was man konkret tun kann, um sich selbst zu stärken. Dazu gehören Meditiation, Affirmationen, Visualisierungen und Energiearbeit. Mit dem einen kann ich persönlich etwas anfangen, mit dem anderen eher nicht. Hilfreich ist es aber trotzdem.
Das eine oder andere mutet mir ziemlich esoterisch an. Und auch religiöse Aspekte überzeugen mich persönlich nicht wirklich. Aber den gesamten Rest finde ich sehr interessant und hilfreich.

Ein großer Bereich von „Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch“ ist den Themen Visualisierungen und Imaginationen gewidmet. Hier wird genau erklärt, welche verschiedene Arten es davon gibt und wie man sie für sich nutzen kann.

In einem weiteren großen Kapitel werden Glaubensätze und Affirmationen bearbeitet. Ich muss gestehen, dass ich mittlerweile doch seit einiger Zeit den Begriff Affirmationen kenne und auch einigermaßen etwas damit anfangen kann. Nachdem ich das Buch gelesen habe, weiß ich nun aber wesentlich mehr. Noch nie hat mir jemand diese Begriffe so gut und ausführlich erklärt.

In weiteren Kapiteln geht es um Power Mooves und wie man die verschiedenen Möglichkeiten, sein eigenes Leben positiv zu beeinflussen am besten in den Alltag integriert.

Nahrungsergänzungsmittel

Dann schwenkt der Inhalt von der seelischen Gesundheit zu gesunder Ernährung sowie Nahrungsergänzungsmittel.
Gerade im Bereich Nahrungsergänzungsmittel finde ich wieder sehr interessante Sachen für mich. Unter anderem geht es nämlich darum, was und wie man sie am besten bestellt. Ich habe mittlerweile Händler für meine Nahrungsergänzungsmittel gefunden. Das sind nicht die Händler, bei denen es am billigsten ist, sondern die, die die längste Erfahrung haben, auf Bio achten und die Produkte auch durch Labore überprüfen lassen. Dies und weitere Kriterien, die wichtig sind, werden in diesem Kapitel besprochen. Denn ganz ehrlich, was nutzt uns ein Nahrungsergänzungsmittel, das billig war, aber so viele Schadstoffe enthält, dass es unserer Gesundheit nachhaltig schaden kann.
Außerdem wird mir in „Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch“ eine Frage beantwortet, die ich mir schon lange stelle und auf die ich bisher keine Antwort bekommen habe. Nämlich: Wie sieht es eigentlich mit den Nährstoffen in unserem Obst und Gemüse aus? Wenn die Böden permanent ausgebeutet werden, können dann die Pflanzen überhaupt noch genug Nährstoffe haben? Der Autor beantwortet mir diese Frage mit einem klaren „Nein“. Dazu gibt es noch eine Tabelle, in der die Nährstoffverluste in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten von 1985 bis 2002 aufgeführt sind.

Weiterhin werden Vitamine, Mineralstoffe und Polyphenole erklärt und ob sie eine Rolle im Zusammenhang mit Krebs spielen. Man erfährt, welche Wirkunen und Eigenschaften sie haben und wie sie uns helfen können.

Dr. Zinggrebe ist nicht nur der Autor von „Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch“, sondern auch Mitbegründer und Mitinhaber einer Firma, die Nahrungsergänzungsmittel vertreibt. Den einen oder anderen wird das vielleicht stören – mich nicht. Für mich persönlich ist es schwer, jemanden zu finden, der Nahrungsergänzungsmittel verkauft und dem ich vertrauen kann. Deshalb bin ich eher froh, dass es diesen Shop bzw. die Firma gibt.

Bewegung

Nach der Ernährung kommt die Bewegung, die nachgewiesener Maßen eine positive Wirkung bei Krebserkrankungen hat. Hier wird darauf eingegangen, was regelmäßige Bewegung alles bewirken kann. Aber auch, dass man es nicht übertreiben soll. Wichtig finde ich auch den Tipp, dass man während das Immunsystem geschwächt ist, nicht im Fitnessstudio Sport machen sollte. Wenn man darüber nachdenkt, leuchtet das auf jeden Fall ein: Schließlich kann man sich dort schnell mit allen möglichen Krankheiten anstecken.

Schulmedizinische Behandlungsformen

Im Kapitel Schulmedizinische Behandlungsformen geht um die Wirkung von Chemotherapie und Strahlentherapie bei Krebserkrankungen und damit auch um die Risiken und Nebenwirkungen. Es wird erklärt, wie eine Chemotherapie abläuft, welche Nebenwirkungen sie haben kann und wie man damit am besten umgehen kann. Dazu kommt noch eine Packliste für die Chemotherapie, bei der es um Dinge geht, die dir helfen können, dich ein wenig besser zu fühlen.
Das Kapitel Bestrahlungen ist ähnlich aufgebaut, aber wesentlich kürzer. Beiden gemein – und auch für den Bereich, bei dem es um die Operation geht – ist, dass es Vorschläge für Imaginationen gibt.

Nach der Therapie

Wenn du die Therapie dann endlich hinter dir hast, ist das Thema Krebs ja in den seltensten Fällen erledigt. Es dauert einige Jahre, bis man als krebsfrei gilt und bis dahin schwebt der Gedanke, dass der Krebs wiederkommen könnte permanent über einn. Hier geht es daher ebenfalls um Visualisierung, inclusive einer ausführlichen Anleitung dafür.

Und weiter geht es mit Therapien wie Yoga oder Progressive Muskelentspannung, manuelle Therapie, Osteopathie und craniosacrale Therapie. Auch das Thema Selbsthilfegruppen wird angesprochen, sowie einige Dinge, die aus dem Heilpraktikerbereich kommen, wie zum Beispiel die Aura sichtbar machen, Geistführer zu kontaktieren oder mit Verstorbenen reden.
Auch wenn ich persönlich mit diesen Praktiken nichts anfangen kann, ist es dennoch möglich, dass sie anderen Menschen helfen. Und wer bin ich, dass ich sagen könnte, dass das Humbug ist?

Prävention

Von Prävention hält Dr. Zinggrebe eine Menge, allerdings nicht viel davon, wie sie bei uns in Deutschland betrieben wird. Grund dafür: Sie ist ihm nicht umfangreich genug. Und wenn ich mir Vorsorgeuntersuchungen ansehe, die unter Umständen dafür sorgen, dass man zwar keinen Krebs bekommt, dafür aber langfristig unter starken gesundheitlichen Einschränkungen leidet, denke ich, dass die Vorsorge wirklich anders aussehen sollte. Und zwar sollte es nicht alleine darum gehen, Krebsvorstufen zu entfernen, sondern zu verhindern, dass sie überhaupt entstehen.

Besonders wichtig finde ich in diesem Zusammenhang seinen Satz

Du kannst sofort ein wirklich tolles Gesundheitssystem
installieren – in dir selbst.

Wie das geht, erfährst du natürlich im Buch, denn es geht um deinen Lebensstil.

Der Online-Bonusbereich

Zum Schluss gibt es noch einen Online-Bonusbereich zu „Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch“, in dem man noch Material für die Übungen, eine Liste mit empfehlenswerten Büchern, geführte Meditationen und vieles mehr findet.

Mein Fazit

Insgesamt ist das Buch „Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch“ einfach ein „Mutmacher-Buch“, das nicht nur Vorschläge macht, wie es besser werden könnte, sondern auch, wie man es anstellt und wie es hilft. Und da die meisten vorgeschlagenen Therapien nichts oder nur wenig kosten, finde ich, dass man alle, die nur annähernd für einen in Frage kommen, ausprobieren sollte.

Es gibt Listen mit Fragen für den Arztbesuch, Übungen für Meditationen und Visualisierungen und weiteres hilfreiches Material.

Ich glaube, ich habe meinen Weg schon weitgehend gefunden. Trotzdem habe ich mir die eine oder andere Anregung noch von „Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch“ holen können und vieles von dem, was ich mache, wird bestätigt. Das heißt, es wird mir nicht nur Mut gemacht, sondern ich bekomme auch mehr Sicherheit.

Die eine oder andere Therapie, die in „Krebs meistern“ beschrieben wird, ist leider nicht unbedingt etwas für jeden. Die Kosten einer Behandlung oder Beratung durch einen Geistheiler werden zum Beispiel nicht von der Krankenkasse übernommen.

Jemand hat einmal zu mir gesagt „Wer heilt hat recht“. Dr. Zinggrebe sollte man daher auf jeden Fall die Möglichkeit geben, recht zu haben.

Übrigens: Auch wenn man nicht an Krebs erkrankt ist, kann dieses Buch extrem hilfreich dabei sein, gesünder und glücklicher zu leben – und dabei direkt Prävention zu betreiben.

Ich habe noch nie eine so umfangreiche Buchvorstellung geschrieben und ich könnte noch so viel mehr schreiben. Ich bin wirklich begeistert von diesem Buch.

Deshalb gibt es von mir eine ganz klare Kaufempfehlung. Das Buch eignet sich für Menschen, die an einer Krebserkrankung leiden, aber auch für Angehörige und für diejenigen, die eine solche Erkrankung vermeiden wollen.

Das könnte dich auch interessieren

Gefällt dir unsere Buchvorstellung?

Wenn dir unsere Buchvorstellung von „Krebs meistern – Jenseits von richtig und falsch“ nützlich war, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns sehr über deine Unterstützung und hoffen, dass dieses Buch dir helfen kann.

Krebs meistern - Jenseits von richtig und falsch

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 18.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

2024-11-07 12:00:00
Bastelfrau (Barbara)