30. November 2023

Kürbisgesichter

Kürbisgesichter

Diese Kürbisgesichter sind schnell gemacht und eine schöne Halloweendeko. Beim Bekleben – und vielleicht auch schon beim Ausschneiden – können schon kleinere Kinder gut helfen. Dann macht die Halloweendeko gleich doppelt so viel Spaß.

Wie so oft in letzter Zeit habe ich die Silhouette Cameo zum Ausschneiden der Figuren verwendet. Wer aber keinen Hobbyplotter hat, kann auf Bastelvorlagen im Internet zurückgreifen. Dafür gibt man einfach bei Google “Bastelvorlage Kürbis” bei der Bildsuche ein und bekommt dann wirklich eine Menge Malvorlagen gezeigt, von denen sich viele für diese Bastelei eignen.

Bastelmaterial für die Kürbisgesichter aus Tonpapier

Bastelanleitung Kürbisgesichter aus Tonpapier:

  1. Die einzelnen Figuren ausschneiden.
  2. Die Teile für das Gesicht (Augen, Mund) jeweils mit einem schwarzen Filzstift oder Buntstift anmalen.
  3. Etwas Kleber auf die Bastelunterlage geben. 
  4. Die Kleinteile wie Augen und Mund mit der Pinzette aufnehmen, mit dem Zahnstocher etwas Kleber auf die Rückseite auftragen und auf die Kürbisse kleben.
  5. Trocknen lassen, fertig.
kuerbisgesichter2a.jpg

Tipps und Tricks

  • Wer keine Silikon-Bastelunterlage hat, verwendet einfach ein Stück Plastikfolie, einen alten Teller oder überzieht ein Stück Pappe mit Klarsichtfolie. Alternativ dazu kann man aber auch eine ausgediente Backofenmatte verwenden. Eine Bastelunterlage ist zwar auf Dauer angenehmer, aber die genannten Alternativen tun es auch.
  • Wenn du keinen Hobbyplotter hast, kannst du einfach Malvorlagen verwenden. Sie werden einfach ausgedruckt (eventuell mehrfach) und anschließend die einzelnen Komponenten ausgeschnitten und als Vorlage verwendet. Malvorlagen von Kürbissen findest du zum Beispiel bei den Malvorlagen für Herbst und Halloween.

Dekomöglichkeiten

  • Legt man einen Faden auf die Rückseite eines der Kürbisgesichter und klebt dann gegengleich ein zweites darauf, erhält man eine Dekokette, die – je nach dem, wie lang sie ist – sogar als Girlande bei der Halloweenparty verwendet werden kann.
  • Die Kürbisgesichter auf einen Strohhalm kleben. Bastelt man verschiedene Kürbisgesichter, hilft dies, die Gläser auseinander zu halten.
  • Oder man klebt die Kürbisgesichter auf einen Zahnstocher. So erhält man einen “Topper” für Muffins, Cupcakes oder Käse-Weintrauben-Spieße.
  • Auch auf einer Einladungskarte zur Halloweenparty sehen die Kürbisgesichter gut aus.
  • Dir fallen sicherlich noch viele andere Möglichkeiten ein, was du mit den lustig-gruseligen Gesichtern anfangen kannst.

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unser Artikel? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Kürbisgesichter

2022-10-12 11:54:00