1. April 2023

Kunststoffbüste in Serviettentechnik

Seit meine Tochter eine Schneiderpuppe besitzt, juckt es mich in den Fingern, diese Büste einmal ein bisschen zu verändern. Aber das darf ich natürlich nicht – und da mir eine neue Schneiderpuppe einfach zu teuer ist, lag dieses Projekt bisher auf Eis. Das hat sich nun geändert, denn ich habe mir einen Kunststofftorso gekauft, der nicht nur preisgünstig war, sondern sich auch sehr gut bearbeiten ließ.

Das brauchst du:

  • Kunststofftorso
  • Rosenservietten
  • weiße Lagen von Servietten
  • Serviettenkleber
  • Chalkfarbe in Grüntönen
  • Gesso
  • Schwämmchen
  • Pinsel

Bild: Der Torso im Original

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Serviettenmotive grob ausreißen.
  2. Die beiden unteren, weißen Lagen nicht wegwerfen, sondern zerreißen und mit Hilfe von Serviettenkleber den Torso vollständig damit bekleben. Trocknen lassen.
  3. Den Torso komplett mit Gesso übermalen. Trocknen lassen.
  4. Die Serviettenmotive positionieren und mit dem Serviettenkleber von innen nach außen bestreichen. Alle Servietten so aufkleben. Trocknen lassen.
  5. Chalkfarbe auf ein Tellerchen geben und mit einem feuchten Malschwämmchen die unbeklebten Stellen des Torsos damit betupfen.
  6. Trocknen lassen. Fertig.

Bild: Der Torso, nachdem er mit Servietten beklebt wurde.

Tipps und Tricks

  • Mehr Infos zur Serviettentechnik findest du in der Grundanleitung Serviettentechnik.
  • Den Torso habe ich bei Dummydoll gekauft. Er ist in verschiedenen Farben (haut, weiß, schwarz) und verschiedenen Materialien (Kunststoff und Styropor) erhältlich. Ich habe einen weiblichen, weißen Kunststofftorso gewählt.
  • Der Kunststoff lässt sich genauso gut mit Servietten bekleben (ich habe den Serviettenkleber von DecoArt – erhältlich bei Rayher – verwendet) wie Styropor, ist aber nicht so empfindlich.
  • Man benötigt viel Serviettenkleber – ich habe ca. 200 ml verbraucht.
  • Statt Servietten und Serviettenkleber kann man natürlich auch Decoupagepapier und Decoupagekleber verwenden. Mit dem dickflüssigen Kleber lassen sich auch Zeitungspapier oder alte Buchseiten aufkleben.

Bild: Die Büste, mit Servietten beklebt aber noch nicht bemalt.

Das „Umgestalten“ des Torsos hat mir soviel Spaß gemacht, dass dies bestimmt nicht die letzte Büste war, die ich bearbeitet habe. Anregungen dafür habe ich mir schon in meinem Pinterest-Album abgespeichert:

2018-05-06 07:33:00
Bastelfrau (Barbara)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner