25. März 2025

Kuschelige Flipflops mit Grundanleitung für den Pomponmaker

Kuschelige Flipflops mit Grundanleitung für den Pomponmaker

Werbung – enthält Partnerlinks

Einfache Flipflops kann man wunderbar verzieren und pimpen. Verwenden kann man alles mögliche, was man gerade zur Hand hat. Ich habe bei diesen Zehentrennern zum Beispiel einfach Wollreste verwendet, mit denen ich die Riemen umknüpft habe. Zum Schluss wurden sie noch mit Pompons verziert. Und da mir die Original-Flipflops zu teuer waren, habe ich für diese „Pimp-Aktion“ einfach ein Paar Sandalen für einen Euro gekauft.

 

Flipflops

 

Das brauchst du:

 

Bastelmaterial:

  • Flipflops oder Zehentrenner
  • Effektgarn in zwei verschiedenen Farben

 

Bastelwerkzeuge:

  • Schere
  • Pompon-Maker oder zwei Pappscheiben

 

Und so wird’s gemacht:

1. Sollten sich irgendwelche Zierelemente an den Schuhen befinden, werden diese zuerst abgetrennt.

2. Ein ca. 1,50 m langes Stück Effektgarn abschneiden und unter dem Steg durchziehen.

3. Geknüpft wird nun zur anderen Seite hin. So wird der Faden durch den Steg gehalten und verrutscht nicht mehr. Eine genaue Anleitung für das Knüpfen von Weberknoten findest du hier.

4. Ist die eine Hälfte der Sandale fertig geknüpft, wird ein weiterer Faden abgeschnitten und ebenfalls unter dem Steg hindurch gezogen. Diesmal allerdings zu anderen Seite, so dass das Geknüpfte später wieder nicht verrutschen kann.

So sehen die fertige umknüpften Flipflops aus:

 

 

Pompons

Da mir die Sandalen so noch zu langweilig waren, bekamen sie noch einen Pompon, den ich mit dem Pompon-Maker gebastelt habe. Du findest hier der Vollständigkeit halber noch eine kurze Anleitung, dem Pomponmaker selbst liegt eine ausführlichere Anleitung bei.

1. Die Teile des Pomponmakers zusammen legen…

2. …und mit dem Effektgarn umwickeln.

3. Die beiden Teile ineinander schieben.

4. Das Garn aufschneiden, ein Stück Wolle in den Zwischenraum der beiden Scheiben ziehen, fest anziehen und verknoten.

5. Die beiden Scheiben abziehen.

 

Tipps und Tricks:

  • Ich hatte in diesem Beispiel Effektgarn zur Hand, das farblich sehr gut zu der Sohle passt. Man kann aber auch viele andere „Garne“ dafür verwenden. Beispiele dafür wären unter anderem Bast oder Leder- bzw. Textilschnüre, Kumihimo-Bänder, Satinbändchen, schmales Schleifenband oder Geschenkband.
  • Sollte das abgeschnittene Band nicht ausreichen, schneidet man einfach ein weiteres Stück Band ab, zieht es durch den bereits geknüpften Teil, so dass die beiden Enden nach oben zeigen und knüpft einfach weiter. Zum Schluss werden die Enden dann „vernäht“ und verknotet.
  • Reines Baumwollgarn wie zum Beispiel das sogenannte Topflappengarn ist nicht so gut geeignet, wenn die Flipflops nass werden. Die Baumwollbänder saugen sich mit Flüssigkeit voll und werden dadurch schwerer. Sie trocknen auch nicht so schnell wie die Effektgarne.

2014-04-25 15:39:27

Schreibe einen Kommentar