Die Lacetechnik wird mit Hilfe einer Metallschablone hergestellt. Es wird dafür entweder Duokartenpapier oder auch normales Kartenpapier verwendet.
Und so wird’s gemacht:
- Die Schablone wird auf die Karte gelegt und mit einem schwach klebendem Klebeband befestigt, so dass beim Abziehen die Karte nicht beschädigt wird.
- Am besten nimmt man jetzt ein schmales Cuttermesser und schneidet die Striche der Schablone nach. Wenn nun alle Striche geschnitten sind, wird die Schablone von der Karte genommen.
- Jetzt werden die schmalen, eingeschnittenen Ecken oder Halbkreise – je nach Schablone – umgeknickt. Am besten kommt dies zur Wirkung, wenn man noch ein andersfarbiges Gegenblatt hinterlegt.
Wünsche euch viel Spaß beim Nacharbeiten
2014-06-28 13:58:36